
Medienwissenschaft in Weimar verteidigt Spitzenplatz im CHE-Ranking
»Das Ergebnis bestätigt unsere intensiven Bemühungen, in Weimar einen Spitzenort der Forschung und Lehre zu etablieren«, sagt Prof. Dr. Andreas Ziemann, Dekan der Fakultät Medien. »Die Zufriedenheit der Studierenden und eine international konkurrenzfähige Forschung im Bereich Medienwissenschaft sind für uns von elementarer Wichtigkeit und kontinuierliche Motivation zu weiterer Exzellenz«, so Ziemann weiter.
Damit wird auch der Forschungsschwerpunkt »Kulturwissenschaftliche Medienforschung« an der Bauhaus-Universität Weimar nachhaltig gewürdigt. Durch die hervorragenden Bewertungen der Studierenden im Bereich Wissenschaftsbezug werden die interessanten und innovativen Studieninhalte sowie die stetige Integration aktueller Forschung in die Lehre positiv hervorgehoben. Das gute Betreuungsverhältnis im Studiengang und an der Fakultät unterstreicht die Qualität der Studienbedingungen in Weimar und das erfolgreiche Berufungskonzept der vergangenen Jahre.
Auf der Website www.uni-weimar.de/medien stehen weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang Medienwissenschaft zur Verfügung.
Weitere Informationen zum CHE-Ranking finden Sie unter http://ranking.zeit.de/che2014/de/ und im aktuellen Zeit-Studienführer.
Für Rückfragen steht Ihnen auch Tina Meinhardt, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Fakultät Medien, unter 0 36 43/58 37 06 oder per E-Mail unter tina.meinhardt@uni-weimar.de jederzeit gern zur Verfügung.