Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Erstellt: 11. Juli 2012

Jury kürt zur summaery2012 »Bauhaus Essentials« und Gewinnerinnen und Gewinner des GRAFE Kreativpreises

Prämiert werden die Studierenden am Samstag, 14. Juli 2012, um 21.30 Uhr im Foyer des Hauptgebäudes der Bauhaus-Universität Weimar. Für die GRAFE Kreativpreis-Trägerinnen und -Träger als auch die »Bauhaus Essentials«-Künstlerinnen und Künstler ergibt sich die Möglichkeit, sich außerhalb des universitären Umfeldes einem breiten Publikum zu präsentieren, sich zu vernetzen und zu etablieren.

Die 18 ausgezeichneten »Bauhaus Essentials« bilden eine Art Essenz des Studienjahres und werden im Rahmen einer gleichnamigen Ausstellung von Oktober bis Dezember 2012 in der Universitätsgalerie marke.6 im Neuen Museum Weimar präsentiert. Damit wird das erfolgreiche Format der interdisziplinären Ausstellung bereits zum dritten Mal umgesetzt.

Drei der Arbeiten erhalten am Samstag den GRAFE Kreativpreis. Dieser ermöglicht den jungen Kunstschaffenden an der Berliner Kunstmesse PREVIEW im September 2012 teilzunehmen, einer internationalen Plattform für junge Kunst.

Bei ihrer Wahl legen die Juroren besonderes Augenmerk auf herausragende, innovative Arbeiten, die Ansätze und Lösungen für zeitgenössische Fragestellungen bieten. Die im letzten Jahr prämierte Arbeit »Habitat« von Rosmarie Weinlich bestätigte diesen Anspruch durch zahlreiche weitere Auszeichnungen, wie zum Beispiel den Installationspreis auf der Höhler-Biennale in Gera.

Jurymitglieder:

Architektur:

Petra Petersson, Realarchitektur, Berlin

Alexander Müller, München

Kunst:

Ulrike Mohr, freischaffende Künstlerin, Berlin

Kristian Jarmuschek, Galerie Jarmuschek + Partner, Berlin

Design:

Knut Völzke, Integrated Design Studio, Frankfurt

Gina Mönch und John Russo, Studio hey hey, Frankfurt

Jury-Rundgang über die summaery 2012:

Freitag, 13. Juli 2012, und Samstag, 14. Juli 2012

 

Bekanntgabe der Preisträgerinnen und Preisträger des GRAFE Kreativpreises und der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der »Bauhaus Essentials«:

Samstag, 14. Juli 2012, 21.30 Uhr

Foyer des Hauptgebäudes der Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar

Präsentation der Preisträgerinnen und Preisträger des GRAFE Kreativpreises auf der PREVIEW Berlin:

13. bis 16. September 2012, Flughafen Tempelhof/ Hangar 2

Ausstellung »Bauhaus Essentials«:

18. Oktober bis 2. Dezember 2012, Universitätsgalerie marke.6, Weimarplatz 5, 99423 Weimar

[http://www.markepunktsechs.de|www.markepunktsechs.de]

Für Rückfragen steht Ihnen auch Frederik Esser, Projektkoordinator der marke.6, telefonisch unter +49 (0) 36 43/58 11 92 oder per E-Mail unter frederik.esser@uni-weimar.de gerne zur Verfügung.

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv