
Erfolgreiche Bewerbung beim Professorinnenprogramm II
Nur jede fünfte Professur an deutschen Hochschulen ist mit einer Frau besetzt. Um das zu ändern, wurde 2007 das Professorinnenprogramm vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ins Leben gerufen. Die Hochschulen mit einem positiv evaluierten Gleichstellungskonzept, bzw. einer positiv beurteilten Dokumentation der Maßnahmen der ersten Runde, bekommen eine Anschubfinanzierung aus dem 150 Millionen Euro umfassenden Programm für bis zu drei Professuren, die sie mit Frauen besetzen.
Von den Thüringen Hochschulen ist in dieser Antragsrunde außer der Bauhaus-Universität Weimar auch die Friedrich-Schiller-Universität Jena ausgewählt worden.
» Liste der erfolgreichen Hochschulen im Juli 2014
Am ersten Professorinnenprogramm nahm die Bauhaus-Universität Weimar 2010 mit zwei Professorinnen erfolgreich teil. Dadurch konnte ein umfangreiches zusätzliches Maßnahmenpaket im Bereich der Gleichstellung starten mit Angeboten wie Coachingprogrammen, der Flexiblen Kinderbetreuung "Bauhäuschen" und dem WISA-Mentoringprogramm für den weiblichen wissenschaftlichen und künstlerisch-gestalterischen Nachwuchs uvm.
» Zum Professorinnenprogramm