
Dr. Matthias Hagen nahm am ersten Heidelberg Laureate Forum teil
Etwa vierzig Preisträger der renommierten Abel-, Fields- und Turing-Auszeichnungen, die höchsten Anerkennungen in den Feldern Mathematik und Informatik, verbrachten eine Woche mit den Nachwuchswissenschaftlern in Heidelberg. Neben gemeinsamen Ausflügen und Abendessen standen Fachvorträge und Workshops auf dem Programm des erstmals stattfindenden Forums.
„Es war schon beeindruckend, sich mit Personen austauschen zu können, die die heutige Informatik entscheidend geprägt haben. Man ist absolut fasziniert von dem geballten Fachwissen, stellt aber gleichzeitig fest, dass das auch ganz normale Menschen sind“, zeigt sich Dr. Matthias Hagen beeindruckt von der Veranstaltung.
Im Laufe des Forums durfte er auch selbst einen Workshop halten. Statt eines Fachthemas entschied er sich für eine Veranstaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Wissenschaftsalltag. Das große Interesse an dem Workshop zeigte, dass Work-Life-Balance ein wichtiges Thema für die Teilnehmenden darstellt.
Einen Blog-Eintrag zum Workshop von Dr. Matthias Hagen gibt es unter: http://www.scilogs.com/hlf/balance-how-to-develop-a-research-career-and-a-growing-family/