Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Erstellt: 21. Juli 2012

Bauhaus Essentials und GRAFE-Kreativpreis 2012 – Die Gewinner stehen fest!

 

Um der großen Bandbreite der ausgestellten Arbeiten gerecht zu werden, wurde das Juryverfahren in diesem Jahr verbessert. Für die Bereiche Design, Kunst und Architektur wurden drei Fachjurys zusammengestellt, die in einem ersten Durchgang in ihrem Fachbereich eine Vorauswahl getroffen haben. Im zweiten Durchgang wurde die finale Entscheidung durch die gesamte Jury interdisziplinär ausdiskutiert und getroffen.

Von der Essentials-Auswahl werden fünf Arbeiten zusätzlich für den GRAFE-Kreativpreis nominiert, deren Preisträger sich auf die Teilnahme an der Kunstmesse PREVIEW BERLIN vom 13. bis 16. September 2012 freuen dürfen. Dieser Preis, der durch die GRAFE-Gruppe finanziert wird, gibt den Studierenden vor Ort die Möglichkeit, sich und ihre Arbeiten einem internationalem Publikum vorzustellen.

Ab dem 18. Oktober 2012 werden alle Arbeiten zusammen in der Universitätsgalerie marke.6 im Neuen Museum Weimar zu sehen sein.

Die diesjährige Jury setzt sich aus den Architekten Alexander Müller AMA Architecture aus München und Petra Petersson, Büro Realarchitektur aus Berlin zusammen. Ebenfalls aus Berlin ist die freischaffende Künstlerin Ulrike Mohr und der Galerist Kristian Jarmuschek, Galerie Jarmuschek + Partner. Die Design Jury bilden Knut Völzke, Integrated Design Studio aus Frankfurt, sowie Gina Mönch und John Russo von Studio hey hey, Frankfurt.

Ausgezeichnet mit der Teilnahme an der Ausstellung „Bauhaus Essentials“:

Georg Kirbis, Hydra, Fakultät Gestaltung
Laura Augustin, Squeeze-me, Fakultät Gestaltung
Josephine Kunkel, Claudia Symank, Julia Wagner, Sarah Bergmann und Michael Weber, mit dem PORT Magazin, Fakultät Gestaltung
Illumat, Freies Projekt
Lucian Patermann, Kollision 1stanbul...Providurium, Fakultät Gestaltung
Magdalena Müller, erinnere mich, wie es aussah, Fakultät Gestaltung
Daniel Homann, Ein Film über die Vergänglichkeit, Fakultät Gestaltung
Martin Fink, MUNROI - a city of shelter & force, Fakultät Gestaltung
Vitus Gerlach, Paula Jurack, Valentina Nadwornicek und Paula Tippkötter, B‘. Ideenprojekt VI - Ostbahnhof im Trockendock, Fakultät Architektur
Christoph Bittmann, Kim Schürmann und Jan Bügers, Charged Void, Fakultät Architektur
Robert Genschoreck, Werkunterricht und Der Zweihundertjahremaler, Fakultät Gestaltung
Matthias Prüger, Manuel Rauwolf und Ulrike Wenzel, Seelenkiste, Fakultät Architektur
Johannes Budig, Johannes Domeier und Hannah Niemand, De_Zentral, Fakultät Architektur
Beritt Schönfelder, omnia vanitas, Fakultät Gestaltung
Marcel Wagner und Lion Schreiber, Archivio Marzona, Fakultät Architektur
Johannes Frölich, Benjamin Herfurth, Paco Sirus-Bijan Irani, Projekt“9°„, Fakultät Architektur
Daniela Bosse, Fotografien nach Gemälden von Runge und Courbet, Fakultät Gestaltung
Moritz Wehrmann, Les Fleurs du mal, Fakultät Medien
Peter Hatz und Daniel Koch, Echo und Narziss, Fakultät Gestaltung
und die Projekte
Natur/elektronatur, Fakultät Gestaltung
Schwellenräume 4, Fakultät Architektur

zusätzlich mit dem GRAFE Kreativpreis ausgezeichnet wurden:

Lea Kutz, Binärsystem, Fakultät Gestaltung
Anne Krauß, „ich bin allein...frei“, Fakultät Gestaltung
Jesus Velázquez, Diving in a dream, Fakultät Gestaltung
Hedwig Hoppe „Herta - Lassmichrein Lassmichraus“ , Fakultät Gestaltung
Ana Cayuela Muñoz, Camaleón, Fakultät Gestaltung

Ansprechnpartner und weitere Informationen:
Frederik Esser
Projektkoordination marke.6
Telefon: 03643 / 581192
E-Mail: frederik.esser@uni-weimar.de

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv