Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Die BibApp UB WE ist die offizielle Smartphone- und Tablet-App der Universitätsbibliothek Weimar für die Recherche im lokalen Katalog und im Gemeinsamen Verbundkatalog (GVK).
Erstellt: 06. Oktober 2015

Uni-Bibo goes mobile: Universitätsbibliothek stellt Katalog-App vor

Die App ist kostenfrei und steht sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte über den iTunes- oder Google-Play-Store zur Installation bereit.

Die BibApp bietet die Möglichkeit zum Recherchieren im Online-Katalog der Universitätsbibliothek sowie im »Gemeinsamen Verbundkatalog« (GVK). Die Anzeige eingescannter Inhaltsverzeichnisse ist in der App-Ansicht problemlos möglich. Darüber hinaus können Nutzerinnen und Nutzer mit ihren mobilen Endgeräten jetzt auch Medien bestellen und vormerken. Sie haben Zugriff auf das Benutzerkonto und können auf diese Weise entliehene und vorgemerkte Medien verwalten. Die BibApp ermöglicht ebenso das Anlegen und Senden von Merklisten. Selbstverständlich stehen auch allgemeine Informationen zu den Öffnungszeiten der Bibliothek und den Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung.

Bibliotheksdirektor, Dr. Frank Simon-Ritz, unterstreicht in diesem Zusammenhang, dass sich die Bibliothek der Bauhaus-Universität Weimar konsequent darum bemüht, mit den sich verändernden Nutzungsgewohnheiten Schritt zu halten. »Als moderne Universitätsbibliothek«, so Simon-Ritz, »können wir uns nicht darauf zurückziehen, dass wir Ausleihstationen von gedruckten Medien sind. Elektronische Medien sind in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Da ist es nur konsequent, wenn sich auch der Katalog neuen Entwicklungen anpasst.«

So hatte die Universitätsbibliothek bereits 2011 den Service »BibTip« in ihren Katalog integriert. Damit werden zusätzlich zu konkreten Treffern bei einer Katalogrecherche auch Empfehlungen für andere, verwandte Titel angezeigt. Zudem bietet die Universitätsbibliothek seit Anfang 2015 die »BibClips« an, mit denen die Bibliothek kurze Videotutorials zu den Funktionalitäten ihres Katalogs im Internet verfügbar macht.

» Zur App im Google-Play-Store
» Zur App im Mac-Store

Für weitere Fragen steht Ihnen Dr. Frank Simon-Ritz, Direktor der Universitätsbibliothek, gern zur Verfügung:

Dr. Frank Simon-Ritz
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 28 00
E-Mail: frank.simon-ritz[at]uni-weimar.de

 

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv