Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Abb.: Zhao Wumian vor einer seiner Arbeiten (Foto: Bernd Rudolf)
Abb.: Zhao Wumian vor einer seiner Arbeiten (Foto: Bernd Rudolf)
Ausstellung im Oberlichtsaal (Foto: Bernd Rudolf)
Ausstellung im Oberlichtsaal (Foto: Bernd Rudolf)
Ausstellung im Flur 1. OG im Hauptgebäude (Foto: Bernd Rudolf)
Ausstellung im Flur 1. OG im Hauptgebäude (Foto: Bernd Rudolf)
Ausstellung in der Universitätsbibliothek (Foto: Bernd Rudolf)
Ausstellung in der Universitätsbibliothek (Foto: Bernd Rudolf)
Erstellt: 25. Juli 2018

»Tiefe Oberflächen« - Ausstellung des chinesischen Künstlers Zhao Wumian

Seit etwa zehn Jahren widmet sich der studierte Literaturwissenschaftler und Stadtplaner einer von ihm entwickelten modernen Tuschemalerei, in der er mit innovativen Maltechniken experimentiert. Zudem engagiert sich der Künstler in verantwortungsvoller Position auch bei der Umwidmung und dem Umbau ehemaliger Industrieanlagen, wie beispielsweise im ostchinesischen Jinan. »Relikte und Artefakte der Industriekultur der Moderne regen mich an, über zeitgenössische künstlerische Ausdrucksformen nachzudenken und stimulieren mich bei der Suche nach einer angemessenen assoziativen Bildsprache«, so Zhao Wumian.

Die Beschäftigung des Künstlers mit Standorten ehemaliger Industrielandschaften schlägt zugleich eine inhaltliche Brücke nach Weimar: Architekturstudierende der Bauhaus-Universität Weimar haben im Sommersemester 2018 an der Professur Bauformenlehre Konzepte für Wohnen, Arbeiten und Freizeit an zwei gegensätzlichen Standorten von Industrielandschaften der Moderne entworfen – dem ehemaligen Stahlwerk in Jinan und dem Steinbruch in Ehringsdorf – und dabei die Potenziale dieser Orte im Rahmen von Exkursionen fotografisch erschlossen.

Die Ausstellung »Tiefe Oberflächen« wird in Anwesenheit des Künstlers am 3. August 2018 um 17 Uhr im Oberlichtsaal des Hauptgebäudes der Bauhaus-Universität Weimar durch Prof. Bernd Rudolf, Dekan der Fakultät Architektur und Urbanistik, eröffnet. Es schließt sich ein Rundgang zu den beiden Ausstellungsstationen Universitätsbibliothek und Galerie Profil an.

Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Zhao Wumian. »Tiefe Oberflächen«

Galerie Profil, Geleitstraße 8, 99423 Weimar.
3. bis 30. August 2018, Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 12 bis 18 Uhr, Samstag 10-16 Uhr

Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar.
3. August bis 22. September, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9 bis 19 Uhr, Samstag/Sonntag: 9 bis 16 Uhr

Universitätsbibliothek, Steubenstraße 6/8, 99423 Weimar.
3. August bis 22. September, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 bis 21 Uhr, Samstag 10 bis 16 Uhr

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv