Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender+
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Bauhaus.Journal Online
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
Hauptgebäude der Universität von Henry van de Velde, Ansicht des Haupteingangs. Foto: Thomas Müller
Hauptgebäude der Universität. Foto: Thomas Müller
Erstellt: 19. September 2025

TIE-Jahrestagung bringt aktuelle Themen der Innovations- und Entrepreneurship-Forschung nach Weimar

Die Professur für Entrepreneurship & Technologietransfer der Fakultät Bau und Umwelt richtet vom 24. bis 26. September 2025 die TIE-Jahrestagung des Verbands der Hochschullehrer*innen für Betriebswirtschaftslehre an der Bauhaus-Universität Weimar aus.

Die Tagung gehört zu den größten Konferenzen im deutschsprachigen Raum in den Bereichen Innovation, Entrepreneurship und Technologiemanagement. In diesem Jahr reichten Wissenschaftler*innen mehr als 55 Beiträge ein, die Auswahl für die Tagung deckt ein breites Themenspektrum ab: von Entrepreneurship über Technologie- und Innovationsforschung bis hin zu evidenzbasierter Transfer- und Innovationspolitik.

Fachliche Schwerpunkte

Besondere Aufmerksamkeit erhalten Sessions zu Künstlicher Intelligenz (AI), Open Innovation und Science-based Startups. Zu den renommierten Gästen zählen u. a. Prof. Frank Piller (RWTH Aachen) sowie Prof. Carolin Häussler (Universität Passau, Mitglied der EFI-Kommission der Bundesregierung). Prof. Piller hält am Donnerstag, 25. September, um 9.30 Uhr die Keynote »An Open Innovation Ecosystem Approach For A Radically New Electric Grid«.

Teilnahme und Programm

Das Konferenzprogramm umfasst neben Prof. Pillers Keynote vier Paper-Sessions, einen Nachwuchsworkshop und Stadtführungen. Die Paper-Sessions sind öffentlich: Mitglieder der Universität sind eingeladen, teilzunehmen und Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Entrepreneurship- und Innovationsforschung zu gewinnen. Für das Konferenz-Dinner sind zudem noch Plätze frei, Interessierte können sich per E-Mail bei Jun.-Prof. Nikolaus Seitz unter nikolaus.seitz[at]uni-weimar.de anmelden.

Jahrestagung der Wissenschaftlichen Kommission Technologie, Innovation und Entrepreneurship (TIE) des Verbandes der Hochschullehrer*innen für Betriebswirtschaftslehre
24. bis 26. September 2025
Bauhaus-Universität Weimar

Hier finden Sie das vollständige Programm:
www.uni-weimar.de/de/bau-und-umwelt/professuren/entrepreneurship-und-technologietransfer/vhb-tie-2025/
 

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv