Open-Access-Publikationen: Bauhaus-Universität Weimar erhält DFG-Anschlussförderung über fast 120.000 Euro
Die Bauhaus-Universität Weimar setzt ihre Unterstützung für Open Access konsequent fort und wird dafür mit DFG-Fördermitteln in Höhe von 118.600 Euro für den Zeitraum von 2026 bis 2028 unterstützt. Die Mittel aus dem Programm »Open-Access-Publikationskosten« ermöglichen es, Artikel von Forschenden in Open-Access-Zeitschriften zu publizieren.
Darüber hinaus können Open-Access-Bücher gefördert werden, die in DFG-finanzierten Projekten oder Verbünden entstehen. In dem Gutachten zum Antrag wird betont, dass die Bauhaus-Universität Weimar in der ersten Förderphase ihr ambitioniertes Programm zur Open-Access-Förderung überzeugend umgesetzt hat, wodurch die Fortführung in einer zweiten Förderphase in vollem Umfang bewilligt werden konnte.
»Die Anschlussförderung trägt dazu bei, die Finanzierung der Publikationen unserer Forschenden für weitere drei Jahre abzusichern und den Open-Access-Publikationsfonds nachhaltig zu stärken«, erklärt Dr. Frank Simon-Ritz, Direktor der Universitätsbibliothek Weimar.
Mit dem Open-Access-Publikationsfonds werden Veröffentlichungen von Angehörigen der Bauhaus-Universität Weimar gefördert, die im Internet kostenfrei und öffentlich zugänglich sind. Finanziert werden Publikationsgebühren für Artikel und Bücher in Verlagen, die anerkannte Qualitätssicherungsverfahren haben. Die Bewilligung des Förderantrags zeigt, wie engagiert sich die Bauhaus-Universität Weimar dafür einsetzt, wissenschaftliche Erkenntnisse der Wissenschaftsgemeinschaft und der Gesellschaft offen, nachhaltig und uneingeschränkt zugänglich zu machen.
Im Rahmen der DFG-Förderprogramme für Open Access konnten seit 2019 zahlreiche wissenschaftliche Artikel und Monografien von Forschenden der Bauhaus-Universität Weimar in Open-Access-Zeitschriften und Verlagen finanziert werden. Alle geförderten Artikel und Bücher sind in der Digitalen Bibliothek Thüringen zugänglich: https://www.db-thueringen.de/content/start/bu-weimar.xml
Seit 2017 betreut und organisiert ein Team der Universitätsbibliothek den Open-Access-Publikationsfonds der Bauhaus-Universität Weimar und berät Forschende zu einzelnen Publikations- und Förderstrategien. Der Fonds ist zudem aus Mitteln des Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK) ausgestattet.
Aktuelle Informationen zu den Open-Access-Aktivitäten der Bauhaus-Universität Weimar finden Sie unter: www.uni-weimar.de/openaccess
