Eine andere Moderne – Franz Riepl. Architekt
Mit zahlreichen Modellen, Zeichnungen und Bildern wirft die aktuelle Ausstellung im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar ab 25. November 2009 bis 11. Dezember 2009 auf zwei Etagen einen umfangreichen Blick auf das Werk und Schaffen des Architekte
Franz Riepl, der 1932 in Oberösterreich geboren wurde, widmete seine Aufgabe als Architekt und Lehrer an der Technischen Universität Graz dem vergessenen, beiseite geschobenen Bauen für den Alltag, dem wieder jene beispielhafte Aufmerksamkeit zuwachsen soll, die diesem wichtigen Teil im allgemeinen Baugeschehen zusteht. Dieses Bauen für den Alltag war für Riepl nicht Protest gegen die Architektur mit den vermeintlichen oder wirklichen Bedeutungsinhalten, sondern immer der andere, gleichberechtigte Pol allen Bauens.
Am 25. November 2009, 18:00 Uhr, wird Dr.-Ing. Paulhans Peters, der von 1965 bis 1991 Chefredakteur der Zeitschrift „Baumeister“ war, mit einem Vortrag die Ausstellung über das Schaffens des Architekten Franz Riepl eröffnen.
Ausstellung
Eine andere Moderne – Franz Riepl. Architekt
Dauer der Ausstellung: 25. November 2009 - 11. Dezember 2009
Eröffnung: Mittwoch, 25. November 2009, 18:00 Uhr
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8-22 Uhr, Sa und So: 8-16 Uhr
Ort: Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Strasse 8, 99423 Weimar
Für weitere Fragen können Sie sich gern an Kristin Reinhardt, Referentin für Fakultätsmarketing der Fakultät Architektur, wenden:
Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Architektur - Dekanat
Kristin Reinhardt
Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: kristin.reinhardt@uni-weimar.de