20.10. Buchpräsentation: Pio Rahner stellt Fotokünstlerbuch »Verfassen« bei M BOOKS vor
Der Fotograf und Künstlerische Mitarbeiter Pio Rahner präsentiert am Montag, 20. Oktober 2026, 20 Uhr, in der Buchhandlung und Galerie M BOOKS sein neues Fotokünstlerbuch »Verfassen«. Die Publikation geht auf Rahners künstlerische Auseinandersetzung mit dem sogenannten Heckerzug zurück, einem zentralen Ereignis der deutschen Märzrevolution von 1848.
Knapp 200 Jahre nach dem sogenannten Heckerzug, einem Aufstand für Demokratie, Menschenrechte und eine republikanische Verfassung, hat Pio Rahner, Künstlerischer Mitarbeiter an der Professur »Fotografie«, die historische Route von Friedrich Hecker nachgezeichnet. Mit der Kamera folgte er den Spuren des Revolutionärs, der im Frühjahr 1848 mit einer Gruppe Gleichgesinnter von Konstanz aus aufbrach, um für diese Ideale zu kämpfen.
Rahner hat die Strecke, die Orte der Agitation sowie die Schauplätze der Auseinandersetzungen in einer künstlerischen Bildserie festgehalten. Seine Arbeit verbindet historische Recherche mit einer zeitgenössischen Bildsprache und macht damit ein zentrales Kapitel deutscher Demokratiegeschichte visuell neu erfahrbar.
Aus diesem Projekt ist das Fotokünstlerbuch »Verfassen« entstanden, gestaltet von Marcel Saidov, Künstlerischer Mitarbeiter an der Professur »Typografie und Schriftgestaltung«. Das Buch setzt die Fotografien in Beziehung zu den politischen Forderungen von 1847 und schlägt so eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
»Mich interessierte, wie sich Orte der Geschichte heute lesen lassen – als Landschaft, als Bühne, als Spur im kollektiven Gedächtnis«, sagt Rahner über seine Arbeit. »Die Fotografie bietet die Möglichkeit, diese Schichten sichtbar zu machen.«
Das Fotobuch versteht sich als Einladung, die Revolution von 1848 nicht nur als Episode der Vergangenheit zu betrachten, sondern als einen bis heute aktuellen Impuls für Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie.
Buchpräsentation
Zeit: Montag, 20. Oktober 2026, 20 Uhr
Ort: M BOOKS | Buchhandlung und Galerie für Architektur und benachbarte Disziplinen
Marktstraße 16, 99423 Weimar
Publikation
»Verfassen« – Fotokünstlerbuch von Pio Rahner
Verlag: Textem Verlag, Hamburg
Gestaltung: Marcel Saidov
Umfang: 288 Seiten
Sprache: Deutsch
Preis: 58 Euro
Format: 240 × 320 cm, Freirückenbroschur als japanische Bindung, Blindprägung auf dem Cover
ISBN: 978-3-86485-345-6
Kontakt:
Pio Rahner
E-Mail: post[at]piorahner.de
Fotos: Andre Ott