Bauhaus-Spaziergang zur Museumsnacht
Jeweils zur vollen Stunde führen Studenten durch den Van de Velde-Bau, ehemaliges Kunstschulgebäude und Gründungsgebäude des Bauhauses, und das Gropius-Zimmer. Sie geben dabei Anekdoten aus dem Leben der Bauhäusler sowie viele unbekannte Details preis. Der 125. Geburtstag von Walter Gropius, der am 18. Mai stattfindet, bietet einen schönen Anlass, mehr über das Bauhaus zu erfahren.
Ort: Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8
Treffpunkt ist das Foyer im Erdgeschoss.
Die letzte Führung beginnt um 21 Uhr.
Weitere Informationen über den Bauhaus-Spaziergang erhalten Sie unter [http://www.uni-weimar.de/cms/universitaet/bauhaus-spaziergang.html|www.uni-weimar.de/cms/universitaet/bauhaus-spaziergang.html]
Der Eintritt von 5,50 € (incl. 0,50 € Kulturförderabgabe) ist einmalig zu entrichten (Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei). Die Eintrittskarte berechtigt zum Besuch aller beteiligten Einrichtungen während der Museumsnacht. Die Eintrittskarten sind im Vorverkauf am Stand der Klassik Stiftung Weimar in der Touristinformation Weimar sowie an den Abendkassen der Häuser der Klassik Stiftung, des Stadtmuseums Weimar, der ACC Galerie Weimar, des Kommunalen Kinos im mon ami, des Museums für Ur- und Frühgeschichte und der Albert-Schweitzer-Gedenk- und Begegnungsstätte erhältlich.
(13.05.2008)