Ausstellung ausgewählter Abschlussarbeiten aus Architektur und Urbanistik eröffnet am 21. November
Die Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar präsentiert vom 21. November bis 18. Dezember 2025 im Hauptgebäude eine Ausstellung ausgewählter Abschlussarbeiten. Gezeigt werden insgesamt 27 Arbeiten – 14 Bachelor- und 13 Masterprojekte – aus den Studiengängen Architektur, Urbanistik, MediaArchitecture sowie Integrated Urban Development and Design.
Die ausgestellten Abschlussthesen zeigen eine Auswahl des Abschlussjahrgangs 2024/25 und wurden von den betreuenden Professuren für die Ausstellung nominiert. Sie bilden die Vielfalt architektonischer und stadtplanerischer Fragestellungen ab, mit der sich die angehenden Architekt*innen und Urbanist*innen auch künftig im Berufsleben beschäftigen werden.
Im Rahmen der Graduierungsfeier am 21. November 2025 vergibt eine Fachjury Preise für herausragende Abschlussarbeiten. Die Jury 2025 besteht aus:
- Jörg Baum, Geschäftsführer von Junk & Reich in Weimar und Vorstandsmitglied der Architektenkammer Thüringen
- Aline Hielscher, Aline Hielscher Architekten, Leipzig
- Prof. Bernd Rudolf, ehemaliger Leiter der Professur Bauformenlehre an der Bauhaus-Universität Weimar
- Dr. Brigitta Ziegenbein, Leiterin des Dezernats Stadtentwicklung und Bau der Stadt Leipzig
Ausstellung ausgewählter Abschlussarbeiten Architektur und Urbanistik
21. November – 18. Dezember 2025
Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
Öffnungszeiten:
Mo–Fr: 10–19 Uhr
Sa/So: 10–16 Uhr
Eröffnung im Rahmen der Graduierungsfeier am 21.11.2025, 18 Uhr
Eintritt frei
Zur Übersicht aller ausgestellten Abschlussthesen in der Ausstellung
