1.12. Vortrag von Ostmoderne-Influencer Martin Maleschka
Am Montag, 1. Dezember 2025, 10.30 Uhr, sind alle Interessierten herzlich zum Vortrag von Martin Maleschka über »Baubezogene Kunst in der DDR« in den Van-de-Velde-Bau eingeladen. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Fachkurses »garden state« von Florian Hesselbarth und Karla Zipfel statt.
Martin Maleschka ist der vermutlich erste Content Creator für das architektonische und künstlerische Erbe der DDR. Seine Kindheit und Jugend im Eisenhüttenstadt der 80er und 90er war geprägt von dem Abriss und Verschwinden der Baukultur der DDR. Mehrere Male musste Maleschkas Familie wegen des Rückbaus der von ihnen bewohnten Plattenbauten innerhalb Eisenhüttenstadts umziehen. Martin studierte Architektur, doch statt danach selbst neue Gebäude zu entwerfen, widmet er sich der Dokumentation von Architektur der DDR Zeit und prägte damit maßgeblich eine neue Aufmerksamkeit für die Ostmoderne und den Diskurs zwischen Denkmalschutz und städtischer Transformation. Mit Accounts wie
https://www.instagram.com/martinmaleschka
https://www.instagram.com/baubezogenekunstddr
https://www.instagram.com/modernisiertemoderne
kann man mit Fug und Recht behaupten, Martin ist heute der größte Ostmoderne Influencer im deutschsprachigen Raum ????????
Vortrag von Martin Maleschka über »Baubezogene Kunst in der DDR«
Zeit:
Montag, 1. Dezember 2025, 10.30 Uhr
Ort:
Fakultät Kunst und Gestaltung
Van-de-Velde-Bau, Raum HP05
Geschwister-Scholl-Straße 7
99423 Weimar
Ein Vortrag im Rahmen des Fachkurses »garden state« von Florian Hesselbarth und Karla Zipfel.
