News

Innovators Homecoming: Alumni der Bauhaus-Universität Weimar kehren zurück nach Weimar

Am vergangenen Freitag, dem 14. November 2025, setzte die Gründungswerkstatt neudeli der Bauhaus-Universität Weimar das Veranstaltungsformat »Innovators Homecoming« erstmals um. Ziel war es, erfolgreiche Absolvent:innen unterschiedlicher Jahrgänge und Disziplinen aus den Bereichen Gründung und Innovation an die Universität zu holen, ihre vielfältigen beruflichen Wege sichtbar zu machen und den Austausch zwischen Alumni, Studierenden und Mitarbeitenden zu stärken.

Neue Ideen, neue Wege: Das Startup-Programm »neudeli Fellowship« kürt die Fellows des Wintersemesters 2025/26

Große Ideen beginnen oft im Kleinen: Mit dem neudeli Fellowship der Gründungswerkstatt neudeli werden Studierende, Absolvent*innen und Forschende der Bauhaus-Universität Weimar ausgezeichnet, die mit Mut, Neugier und Gestaltungswillen an ihrer eigenen Gründungsidee arbeiten. In der 22. Runde des Startup-Programms unterstützt die Gründungswerkstatt neudeli erneut Menschen, die ihre ersten Konzepte weiterentwickeln und in erfolgreiche Gründungen verwandeln möchten.

Weimarer Gründerin gewinnt Pitch-Contest bei StarTH Together in Erfurt

Großer Erfolg für die Bauhaus-Universität Weimar: Beim Netzwerk-Event StarTH Together im Kontor Erfurt hat Zeinab Rahimi, Gründerin aus der Gründungswerkstatt neudeli, mit ihrem Projekt »iACT« den Pitch-Contest gewonnen. Mit ihrer Idee, die Virtual Reality-Technologie nutzt, um Sprachbarrieren abzubauen, überzeugte sie die Publikumsjury und setzte sich gegen starke Gründungsteams aus allen acht Thüringer Hochschulen durch.