Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum SoSe 2025+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 01. Mai 2012

Vierte Veranstaltung Projektil 2012 – »We'll be right there«

Am Donnerstag, 3. Mai 2012, 19:00 Uhr spricht Manuel Raeder (Berlin) über seine Arbeiten. Die Veranstaltung findet in Raum HP05 in der Geschwister-Scholl-Straße 7 statt.

Manuel Raeder lebt und arbeitet in Berlin. Sein Fokus liegt auf der Zusammenarbeit mit Künstlern, Tieren, Wissenschaftlern, Papageien, Modedesignern, Druckern, Praktikanten, Bibliothekaren, Kuratoren, Rappern, Fotokopierern, Buchbindern, Nicht-Professionellen und Theoretikern, immer die Praxis in Frage stellend und die Position des Menschen in Bezug zu dessen Objekten neu evaluierend. Seine Arbeiten umfassen ein großes Spektrum an Formaten, die die Grenzen zwischen Ausstellungen, Eintagsfliegen, Büchern, Type Design, Editing und Publizieren bis hin zum Möbeldesign erkunden. In den letzten zehn Jahren hat er viele Ausstellungen und Bücher realisiert, die die Grenzen von künstlerischen Büchern, Editing und das Buch als Medium des Verlags erkunden.

Zeit:
Donnerstag, 3. Mai 2012
19.00 Uhr

Ort:
Van-de-Velde-Werkstatt, HP 05
Geschwister-Scholl-Straße 7
99423 Weimar

»Projektil« ist eine internationale Vorlesungsreihe an der Bauhaus–Universität Weimar. Sie wurde 2007 von Studierenden der Fakultät Gestaltung initiiert, um eine ausstehende Grafik-Design-Professur auszugleichen. Aufgrund des enormen Erfolgs und der nach wie vor bestehenden Nachfrage wird diese Veranstaltung seitdem jährlich angeboten und die Organisation unter den Studenten weitergereicht.

Neben Vorträgen von führenden Persönlichkeiten aus verschiedenen kreativen Bereichen werden auch mehrtägige Workshops für alle interessierten Studentinnen und Studenten angeboten. Dies bietet den Studierenden nicht nur eine Inspirationsquelle sondern auch die Möglichkeit, Kontakte für Praktika oder gar Mitarbeiterstellen zu knüpfen und einen Einblick in den Arbeitsalltag sowie die Arbeitsweisen des jeweiligen Referenten zu bekommen.


weitere Termine:

Emil Kozak (Barcelona) 
10. — 12. Mai 2012

Prof. Andreas Uebele (Stuttgart)
24. Mai 2012

Patrick Desbrosses (Berlin)
07. — 09. Juni 2012

Jürg Lehni (London)
21. — 23. Juni 2012

Schroeter & Berger (Berlin)
05. Juli 2012

Haw-lin Services (Berlin)
19. — 21. Juli 2012

Kontakt:

team[at]projektil.org
www.projektil.org
www.facebook.com/projektil

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Stellenausschreibungen der Bauhaus-Universität Weimar
  • Bauhaus.Journal Online
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv