Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Grafik zur Veranstaltung
Erstellt: 14. Mai 2024

Angebote der Fakultät Kunst und Gestaltung zum Hochschulinformationstag »HIT«

9 – 15 Uhr Allgemeine Studienberatung:

Antworten auf allgemeine Fragen zum Studium an der Fakultät Kunst und Gestaltung
Ort: Mensa am Park, Marienstraße 15 (EG)

10 – 15 Uhr Individuelle Studienberatung auf dem Parkdeck der Mensa (1. OG):

Lehramt an Gymnasien Kunst
Fachstudienberatung, Mappenberatung und offenes Gesprächsforum:
Christian Andrés Parra Sánchez, Julia Heinemann und Sandra Rücker

Medienkunst/Mediengestaltung
Fachstudienberatung: Jason Langheim

Visuelle Kommunikation
Fachstudienberatung: Adrian Palko

Produktdesign
Fachstudienberatung: Moritz Neuner

Vorträge zur Vorstellung der Studiengänge (Marienstraße 13, Hörsaal D):

11.15 – 12 Uhr
Produktdesign (B und M): Prof. Andreas Mühlenberend
Visuelle Kommunikation (B und M): Prof. Jörn Hintzer
Lehramt an Gymnasien Kunst (1. Staatsexamen): Christian Andrés Parra Sánchez

12.30 – 13 Uhr
Medienkunst / Mediengestaltung (B und M): Prof. Martin Hesselmeier

9 – 15 Uhr Individuelle Besichtigung der Werkstätten

Interessierte können auf eigene Faust folgende Werkstätten und Labore besuchen:

  • Bauhaus Form + Function Lab (BFFL)
  • Druckwerkstatt
  • Fotowerkstatt
    Parallel zum HIT finden in der Werkstatt zwei Workshops für Studierende zu den Themen Blaudruck und Bewegungsunschärfe statt. Studieninteressierte können so praktische Einblicke in die Arbeit in der Werkstatt bekommen und – wenn gewünscht – mitmachen.
  • Gips- und Formenbauwerkstatt
  • Holz- und Kunststoffwerkstatt, Modellbau, CNC, CAD
  • Stop-Motion-Studio
  • Radiostudio M5
  • Metallwerkstatt

ab 12 Uhr Hybrides Lernatelier

»Körper in Bewegung: Experimentelle Kunstwerkstatt im digitalen Raum«
Eine Installation lädt innerhalb eines experimentellen und virtuellen Kunstraums zu immersiven und interaktiven Erfahrungen ein: Die Teilnehmer*innen werden mit den Prinzipien des Echtzeit-Tracking, der Vernetzung, der Sensortechnik und der Datenmanipulation in einer vielseitigen visuellen Programmierumgebung vertraut gemacht. Die Gäste werden Teil einer interaktiven Installation von Studierenden und können dabei die Grenzen des künstlerischen Ausdrucks durch die Verschmelzung von Technologie und Kreativität entdecken.
mit Studierenden unter Leitung von Dr. Alexander König, Professur Gestaltung Medialer Umgebungen, in Zusammenarbeit mit: Lernraum Bauhaus, Dipl.-Ing. Jan M. Sieber

» Flyer mit Angeboten der Fakultät Kunst und Gestaltung

» Flyer des gesamten HIT mit Übersichtsplan

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv