Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 17. Januar 2017

BACKUP FESTIVAL: AUSSTELLUNG & PRE.PARTY

Das backup Kurzfilmfestival feiert seinen Einstand im Jahr 2017 mit einer Ausstellung und einer anschließenden Party im Gaswerk. Präsentiert werden die Arbeiten aus den Kursen »Raumkonjunktur - Expanded Cinema« und »Ghost in the Machine« im Studiengang Medienkunst/Mediengestaltung.

mehr
Plakat zur Sendung
Erstellt: 17. Januar 2017

48 Stunden bauhaus.fm

Ab Montag, 23. Januar 2017, 19 Uhr liegt in Weimar auf der Frequenz 106,6 MHz etwas in der Luft: das experimentelle Radio bauhaus.fm sendet für 48 Stunden.

mehr
Blick in den Flur des van-de-Velde-Bau
Erstellt: 17. Januar 2017

Öffentliche Vorträge im Rahmen der Ph.D.-Lehrwoche

Im Rahmen der zweiten Ph.D.-Lehrwoche Kunst und Design/Freie Kunst/Medienkunst lädt die Fakultät Kunst und Gestaltung Interessierte zu zwei öffentlichen Vorträgen ein. Wir freuen uns, Prof. Dr. Jörg Petruschat von der Weißensee Kunsthochschule Berlin und Prof. Dr. Christoph Bläsi von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz begrüßen zu dürfen.

mehr
Erstellt: 11. Januar 2017

Winter Werkschau 2017 – Call for Entries

Auf Initiative der Studierenden wird es im Februar 2017 erstmal eine Winter Werkschau an der Fakultät Kunst und Gestaltung geben. Alle Interessierten können sich über die folgende Website informieren.

mehr
Flyer zur Veranstaltung
Erstellt: 09. Januar 2017

11.1. »digital interaction« – digitale Performance

Studierende der Visuellen Kommunikation laden alle Interessierten herzlich zu ihrer Performance »digital interaction« am Mittwoch, 11. Januar 2017, 19.30 Uhr, ins SeaM – Studio für elektroakustische Musik ein.

mehr
Erstellt: 12. Dezember 2016

13.12. Hörspiel akut! – Radiogespräch mit Martina Müller-Wallraf

Alle guten Dinge sind bekanntlich drei und so beschließt das experimentelle Radio den diesjährigen Radiogesprächsreigen mit einem weiteren Highlight für alle Hörspiel- und Radioenthusiasten. Am 13. Dezember kommt die Hörspielchefin eines der wichtigsten und einflussreichsten Sender der ARD, dem WDR in Köln, nach Weimar zum Radiogespräch: um 19 Uhr in den Glaskasten der Limona.

mehr
Erstellt: 08. Dezember 2016

15.12. Das Team der Textilwerkstatt lädt zum BAUHAUS TEXTILFEST

Die Feste des Staatlichen Bauhaus waren immer wichtiger Bestandteil der Lehre. Regelmäßig wurden sie veranstaltet, um den Austausch, die Verständigung und das Gemeinschaftsgefühl zwischen Lehrenden, Studierenden aber auch der Weimarer Öffentlichkeit zu festigen. Das Team der Textilwerkstatt möchte diese Tradition wieder aufgreifen und lädt daher herzlich zum ersten BAUHAUS TEXTILFEST!

mehr
Erstellt: 08. Dezember 2016

Produkt-Design-Absolventin für Abschlussarbeit mit Future Award ausgezeichnet

Für ihren »Schuh für das Pferd – Eine Alternative zum Hufeisen« ist Kristina Feinhals, Absolventin im Studiengang Produkt-Design an der Fakultät Kunst und Gestaltung, in der Kategorie »Sport« beim Future Award des Future Networks ausgezeichnet worden. Der Preis wurde im Rahmen der Future Convention in Frankfurt am Main verliehen.

mehr
Erstellt: 06. Dezember 2016

Produkte von Anita Riesch und Lara Lütke in der Tourist-Information Weimar

Charmant das Bauhaus zitiert – die Produkt-Designerinnen Anita Riesch und Lara Lücke haben Bauhaus-Souvenirs entwickelt. Diese werde nun in der Tourist-Information Weimar und im Onlineshop angeboten.

mehr
Erstellt: 05. Dezember 2016

Produkt-Design Student Davide Dornauer gewinnt mit Felgenentwurf BBS Designpreis 2016

Im Designwettbewerb des Felgenherstellers BBS hat sich Davide Dornauer, Student an der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar, gemeinsam mit Dario Dornauer erfolgreich durchgesetzt. Das Team wurde für seinen Entwurf mit einem Preisgeld von 10.000 Euro belohnt.

mehr
  • vorherige
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv