Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Foto: Michael Paech
Erstellt: 03. Mai 2017

Gewinnerinnen und Gewinner der »Fashion Clips 2017« stehen fest

Am Donnerstag, 27. April 2017, wurden insgesamt 32 Fashion Clips, die von Studierenden der Medienkunst / Mediengestaltung für den APOLDA EUROPEAN DESIGN AWARD produziert wurden, erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. 22 angehende Filmemacherinnen und Filmemacher hatten sich an dem Wettbewerb beteiligt.

mehr
Erstellt: 02. Mai 2017

9.5. Silence on the Air – Ein Radiogespräch mit Dr. Dieter Daniels

Im ersten Radiogespräch des neuen Semesters, am Dienstag, 9. Mai 2017, 19 Uhr, geht es um die leisen Töne, beziehungsweise ihr völliges Ausbleiben, genannt Stille. Ob in dem Hörspiel »Dr. Murkes gesammeltes Schweigen« von Heinrich Böll oder in der Radioerzählung »Auf die Minute« von Walter Benjamin, ob in John Cages Stück »4’33“« oder in dem Stück »I silenzi parlano fra di loro« des Futuristen Filippo Tommaso Marinetti, überall spielt die Abwesenheit von Tönen eine entscheidende Rolle.

mehr
Erstellt: 19. April 2017

form interviewt VK-Studenten Moritz Ebeling und Leon Lukas Plum zu »Crytch«

Die für ihren verschlüsselten Messaging-Dienst »Crytch« von den beiden Type Directors Clubs (TDC) in New York und Tokio ausgezeichnet VK-Studenten Moritz Ebeling und Leon Lukas Plum sind von der form interviewt worden. Außerdem nutzten die Redakteure des renommierten Design-Magazins die Crytch-Plattform, um die Überschriften der aktuellen Ausgabe N° 271 zum Thema »Datensicherheit« zu gestalten.

mehr
Erstellt: 19. April 2017

Abendvorträge im Rahmen der Ph.D.-Lehrwoche: Monika Wagner, Manfred Russo & Tjeerd Veenhoven

mehr
Foto eines Stapels von Mappen
Erstellt: 18. April 2017

28.4.: Mappenberatung »Visuelle Kommunikation«

Der Studiengang »Visuelle Kommunikation« bietet am Freitag, 28. April 2017, für Studienbewerber einen Termin zur Mappenberatung an.

mehr
Erstellt: 18. April 2017

Prof. Burkhart von Scheven im Interview mit dem SCHIRN-MAG über das Peace-Logo

Burkhart von Scheven, Professor für Bild-Text-Konzeption, hat mit dem SCHIRN-MAG über die Zukunft das Peace-Logos gesprochen. Zum kompletten Interview

mehr
Erstellt: 13. April 2017

Theresa Berger von Winckelmann inspiriert: Bauhaus-Künstler gestalten Kunstwerke zum Thema »Moderne Antike – Antike Moderne«

Unter dem Motto »Von Winckelmann inspiriert – Bauhaus-Künstler zwischen moderner Antike und antiker Moderne« lud die Klassik Stiftung Weimar Künstlerinnen und Künstler der Bauhaus-Universität Weimar dazu ein, sich kreativ mit Johann Joachim Winckelmann und seinem Wirken zu beschäftigen. Das Projekt steht in Bezug zur aktuellen Ausstellung »Winckelmann. Moderne Antike« im Neuen Museum Weimar. Bis zum Ende der Laufzeit am 2. Juli veröffentlicht die Klassik Stiftung die unterschiedlichen Ergebnisse dieser künstlerischen Zusammenarbeit wöchentlich auf ihrem Blog.

mehr
Erstellt: 12. April 2017

Alumna der Fakultät Kunst und Gestaltung erhält Red Dot Award für Spiel- und Lehrmittel »PLATTENBAU«

Für ihr Baukastensystem »PLATTENBAU« ist Julia Heinemann, Absolventin des Lehramtsstudienganges Kunsterziehung an Gymnasien an der Bauhaus-Universität Weimar, mit dem international begehrten Qualitätssiegel »Red Dot Award« ausgezeichnet worden. »PLATTENBAU« hilft Kindern, auf spielerische Weise die Grundlagen der Ästhetik zu erlernen und ein Gespür für Räume und deren Wirkung zu entwickeln.

mehr
Erstellt: 06. April 2017

PORT CALLS FOR ENTRIES

Arbeiten aller Aggregatzustände hinein in die neue PORT! Egal welcher Form, Beschaffenheit und Gestalt – das Thema lautet KONSISTENZ! LINK OF YOUR DESIRE.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 05. April 2017

Apotheke für den Geist – Bauhaus-Studierende entwickeln prototypische Produkte und Ideen für The School of Life Berlin

Studierende im Studiengang Medienkunst / Mediengestaltung haben sich mit dem Konzept, den Inhalten und Formaten der Berliner »The School of Life« auseinander gesetzt. Zum Tag der offenen Tür am Samstag, 8. April 2017, präsentieren sie ihre Ergebnisse der Öffentlichkeit.

mehr
  • vorherige
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv