Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 15. Januar 2018

»Weihnachten geht weiter«: Ultrakurzfilme von Studierenden zum Thema »Weihnachten« ausgezeichnet

In Kooperation mit der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) haben Studierende der Medienkunst / Mediengestaltung im Fachmodul »Christmas Shorts« unter der Leitung von Prof. Wolfgang Kissel und der künstlerischen Mitarbeiterin Franka Sachse Kurzfilme zum Thema »Weihnachten« produziert. Per Online-Voting konnten die Zuschauerinnen und Zuschauer ihre Favoriten bestimmen.

mehr
Von Montag, 15. Januar 2018, 19 Uhr, bis 17. Januar 2018, 24 Uhr, geht das studentische Radio der Bauhaus-Universität Weimar, bauhaus.fm, durchgängig und damit für insgesamt 53 Stunden auf Sendung.
Erstellt: 12. Januar 2018

53 Stunden bauhaus.fm: Experimentelles Radio realisiert Sendemarathon

Von Montag, 15. Januar 2018, 19 Uhr, bis Mittwoch, 17. Januar 2018, 24 Uhr, geht das studentische Radio der Bauhaus-Universität Weimar, bauhaus.fm, durchgängig und damit für insgesamt 53 Stunden auf Sendung. Dem zweimal jährlich stattfindenden 48-Stunden-Sendemarathon schließt sich in der ersten Sendung des neuen Jahres das Programm zu den weltweiten Feierlichkeiten des »Art‘s Birthday« an.

mehr
Erstellt: 12. Januar 2018

»»» ACHTUNG Winterwerkschau 2018: Call for Entries bis 18. Januar verlängert«««

Vom 1. bis 3. Februar 2018 findet zum zweiten Mal eine Winterwerkschau an der Fakultät Kunst und Gestaltung statt. Ausstellende können sich bis Donnerstag, 18. Januar 2018, anmelden.

mehr
Abbildung zur Veranstaltung
Erstellt: 10. Januar 2018

17.1. Vortrag von Prof. Dr. Frank Eckart über Beispiele der qualitativen Forschung in der Weimarer Stadtsoziologie

Am Mittwoch, 17. Januar 2018, begrüßt die Fakultät Prof. Dr. Frank Eckart im Rahmen der Ph.D. Lehrwoche zu einem Vortrag zum Thema »Von der Momentaufnahme zum langen Blick: Beispiele der qualitativen Forschung in der Weimarer Stadtsoziologie«. Interessierte sind herzlich eingeladen.

mehr
Erstellt: 10. Januar 2018

Produkt-Design-Studierende im Pure Talents Contest der »imm cologne« nominiert

Alissa Arends, Leon Bucher und Yelim Kim haben im zweiten Semester im Studiengang Produkt-Design im Rahmen des Projektes »think make evaluate« unter der Leitung von Prof. Gerrit Babtist und Dipl. Des. Meike Langer den Arbeitsplatz »Fold it« entworfen. Dieser ist in einem der international renommiertesten Design-Wettbewerbe für junge Gestalter nominiert worden.

mehr
Studierende und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar präsentieren sich im Rahmen der Ausstellung »Materealität. Über Transformationen des Greifbaren« in der Erfurter Galerie Waidspeicher. (Foto: Andrea Karle)
Erstellt: 09. Januar 2018

Ausstellung »Materealität« zeigt studentische Arbeiten aus Weimar

Vom 13. Januar bis zum 4. März 2018 präsentiert die Professur Multimediales Erzählen der Bauhaus-Universität Weimar in der Galerie Waidspeicher die Ausstellung »Materealität. Über Transformationen des Greifbaren«. Studierende und Alumni der Studiengänge Medienkunst/Mediengestaltung und der Freien Kunst hinterfragen in verschiedenen künstlerischen Formaten die Rezeptionsgewohnheiten von digitalen und analogen (Bewegt-)Bildwelten. Besucherinnen und Besucher werden durch das In-Bewegung-Setzen oder Bedienen der Werke aktiv in die Ausstellung involviert.

mehr
Abbildung zur Veranstaltung
Erstellt: 04. Januar 2018

16.1. Vortrag von Prof. Dr. Henning Schmidgen über »Forschungsmaschinen. Experimente zwischen Wissenschaft und Kunst«

Am Dienstag, 16. Januar 2018, begrüßt die Fakultät Kunst und Gestaltung im Rahmen der Ph.D.-Lehrwoche Prof. Dr. Henning Schmidgen zu einem Vortrag über »Forschungsmaschinen. Experimente zwischen Wissenschaft und Kunst«. Interessierte sind herzlich eingeladen.

mehr
Erstellt: 15. Dezember 2017

DIE BAUHAUS-UNIVERSITÄT WEIMAR AUF DER LEIPZIGER BUCHMESSE: BEWERBT EUCH JETZT MIT EUREN ARBEITEN!

Alle Studierenden haben die Möglichkeit, ihre Arbeiten bis Freitag, 2. Februar 2018, beim Open Call einzureichen, um sich für einen Platz auf dem Messestand der Bauhaus-Universität Weimar bei der Leipziger Buchmesse zu bewerben. Eingereicht werden können Arbeiten die in Projekten entstanden sind, sowie freie und Gruppenarbeiten.

mehr
Erstellt: 11. Dezember 2017

18.12. Book Release: »Space for Visual Research 2«

Der »Space for Visual Research« der Fakultät Kunst und Gestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar publizierte im November 2017 einen zweiten Band seiner Buchreihe. Zum Book release am Montag, 18. Dezember 2017, 19 Uhr, sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

mehr
Erstellt: 11. Dezember 2017

Das war der Bauhaus Weihnachtsmarkt

Der Bauhaus-Weihnachtsmarkt »Kauf Dir ein Stück Bauhaus« lockte am zweiten Adventssamstag wieder zahlreiche Gäste auf den Campus der Bauhaus-Universität Weimar: alle auf der Suche nach ungewöhnlichen Geschenk-Ideen und einzigartigen Weihnachtsaccessoires. In unserer Bildergalerie lassen wir den Tag zwischen Kreativprodukten, Glühweinstand und Lebkuchenwettbewerb noch einmal Revue passieren. Fotos: Thomas Müller

mehr
  • vorherige
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv