Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 12. Dezember 2023

Call for Entries zur Winterwerkschau 2024

mehr
Betül Peker auf der Treppe im Foyer des Hauptgebäudes, sie hält ihre Auszeichnung vor sich.
Erstellt: 11. Dezember 2023

Betül Peker ist DAAD-Preisträgerin 2023

Der diesjährige DAAD-Preis geht an die Studentin Betül Peker aus der Türkei, die neben ihren exzellenten fachlichen Leistungen im Masterstudiengang Media Art and Design vor allem durch ihr vielfältiges interkulturelles und soziales Engagement innerhalb und außerhalb der Universität überzeugt.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 07. Dezember 2023

12.12. »Animating Contested Sites« – Radiogespräch mit Theatermacherin Paula McFertridge

Im Radiogespräch am Dienstag, 12. Dezember 2023, 19 Uhr, spricht die Künstlerin und Theatermacherin Paula McFertridge (Theatergruppe Kabosh, Belfast) über ihren aktivistischen Ansatz und partizipative Theaterarbeit. Interessierte sind herzlich in den Glaskasten der Limona eingeladen.

mehr
Foto von einer digitalen leuchtenden Anzeige mit Pfeilen, die in die gleiche Richtung zeigen und somit einen Weg zeichnen
Erstellt: 06. Dezember 2023

18.01. Digitale Mappenberatung im Studiengang »Freie Kunst«

Melden Sie sich bitte bis einschließlich Mittwoch, 10. Januar 2024, per E-Mail zur Mappenberatung an.

mehr
Erstellt: 06. Dezember 2023

Ausstellung »Passing by« zeigt studentische Ideen zur Umnutzung von Stellwerken

Wie könnte eine potentielle Umnutzung von bereits stillgelegten oder in Zukunft nicht mehr benötigten Stellwerken aussehen? Dieser Frage sind Studierende der Bauhaus-Universität Weimar im interdisziplinären Bauhaus.Modul »Railway Knots« nachgegangen. Die Ergebnisse sind vom 8. bis 15. Dezember 2023 im Weimarer Hauptbahnhof sowie anschließend vom 16. Dezember 2023 bis 31. Januar 2024 im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar ausgestellt.

mehr
Plakat zum Website-Launch
Erstellt: 28. November 2023

Neue Website für herausragende Arbeiten: Fakultät Kunst und Gestaltung launcht »B-A-D.cloud«

Am 19. November 1993 jährte sich die Gründung unserer Fakultät, damals noch unter dem Dach der »Hochschule für Architektur und Bauwesen Weimar – Universität«. Die damalige »Fakultät Gestaltung« hat zum Wintersemester 1993/94 mit lediglich einem Rechner, einem Tisch und 51 Studierenden die Ausbildung aufgenommen. Nun, 30 Jahre später, schenken wir Ihnen und uns selbst zum 30-jährigen Jubiläum ein Schaufenster in die Welt hinaus: die »B-A-D.cloud«.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 27. November 2023

28.11. Christiane Haas @ Bauhaus Master Lectures

Wir freuen uns, die Illustratorin und Karikaturistin Christiane Haas am Dienstag, 28. November 2023, 19 Uhr, zu einer Bauhaus Master Lecture im Studiengang Visuelle Kommunikation begrüßen zu dürfen. Interessierte sind herzlich zum Vortrag eingeladen!

mehr
Plakat zum Film
Erstellt: 20. November 2023

21.11. Screening und Diskussion zur Dokumentation »Eine Deutsche Partei« von Simon Brückner @ Bauhaus Film Kino Club

Im Rahmen des Bauhaus Film Kino Clubs ist am Dienstag, 21. November 2023, 19 Uhr, die Dokumentation über die AfD »Eine Deutsche Partei« von Simon Brückner im Lichthaus Kino zu sehen. Im Anschluss steht der Regisseur für eine Diskussion zur Verfügung. Interessierte sind herzlich zur kostenlosen Veranstaltung eingeladen.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 20. November 2023

21.11. Asia Zwierzchowska @ Bauhaus Design Positions

Wir freuen uns, Asia Zwierzchowska (Assemble Studio, London) zu ihrem Vortrag »ASSEMBLE, Making with Care« am Dienstag 21. November 2023, 18.30 Uhr, im Rahmen der Lecture Serie »Bauhaus Design Positions« begrüßen zu dürfen. Interessierte sind herzlich eingeladen, in Präsenz oder im Stream, beim Vortrag in englischer Sprache dabei zu sein!

mehr
Poster of the event
Erstellt: 16. November 2023

27.11. Hussein Chalayan in conversation with Ana Prvački

Bauhaus-Universität Weimar is delighted to invite all members of the university community to a captivating conversation between two eminent figures in the world of art and design. As part of the international master's degree programme »Public Art and New Artistic Strategies«, we are honoured to host a dialogue between the legendary fashion designer and artist, Hussein Chalayan, and the renowned artist, Ana Prvački.

mehr
  • vorherige
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv