Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 28. Mai 2024

»Lit.Collage« – Poetryfilmtage finden zum neunten Mal in Weimar statt

Mit »Lit.Collage«, einem kleinen eigenständigen Festival für Collage und Poesie, kooperieren in diesem Jahr die Poetryfilmtage, die am 31. Mai und 1. Juni 2024 in Weimar stattfinden. Im Fokus stehen Montage- und Collage-Verfahren, die Gestalter*innen oftmals im komplexen Genre des Poesiefilms anwenden. Bereits im Vorfeld fanden Workshops, beispielsweise in den Bereichen Stop-Motion, Text, und Klang, statt. Als Inspirationsquellen dienten dabei Gedichte der drei diesjährigen Festival-Dichterinnen Volha Hapeyeva, Ramona de Jesús und Gisela Kraft.

mehr
Keyvisual zur Veranstaltung
Erstellt: 22. Mai 2024

30 Years B-A-D: Einladung zu 30-jährigem Jubiläum der Fakultät Kunst und Gestaltung

Die Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar feiert am Freitag, 7. Juni 2024, ab 18 Uhr, ihr 30-jähriges Bestehen mit einem abendlichen Fest. Die Gäste erwartet ein Programm mit Beiträgen von und mit Studierenden und Alumni der Fakultät. Interessierte sind herzlich eingeladen, dabei zu sein!

mehr
Portrait von Nils Volkmann
Erstellt: 15. Mai 2024

22.05. Alumni-Vortrag von Nils Volkmann im Studiengang Produktdesign

Am Mittwoch, 22. Mai 2024, ab 19 Uhr, gibt der Produktdesign-Alumnus Nils Volkmann Einblicke in seine aktuellen Arbeitsfelder. Interessierte sind herzlich eingeladen!

mehr
Grafik zur Veranstaltung
Erstellt: 14. Mai 2024

Angebote der Fakultät Kunst und Gestaltung zum Hochschulinformationstag »HIT«

mehr
Abbildung einer Orthese, die von zwei Händen gehalten wird
Erstellt: 06. Mai 2024

Forschende der Fakultät Kunst und Gestaltung mit »Digitaler Orthetik« auf Rapid.Tech 3D

Das Forschungsprojekt »Digitale Orthetik« ist vom 14. bis zum 16. Mai auf der Rapid.Tech 3D in Erfurt am Gemeinschaftsstand Forschung für die Zukunft - Sachsen-Anhalt und Thüringen zu sehen und wird dort die Designforschung der Bauhaus-Universität Weimar vertreten. Das Projekt »Digitale Orthetik« erforscht die Potenziale von neuartigen, digitalen Entwurfs- und Fabrikationsverfahren im Bereich Orthetik. Das Ergebnis ist eine vollständig 3D-gedruckte Fußorthese, die virtuell an den erkrankten Fuß angepasst werden kann.

mehr
Informationsplakat zum Tag des Lehrens & Lernens am 29.05.24 von 12:30 bis 18:00 Uhr
Erstellt: 06. Mai 2024

Tag der Lehre und des Lernens an der Bauhaus-Universität Weimar

Der Tag der Lehre und des Lernens (TLL) findet – in diesem Jahr unter dem Motto »Stadt Land Lehre – in Freiheit und Demokratie« – am 29. Mai 2024 von 12.30 bis 18 Uhr in der Universitätsbibliothek statt. Erstmals wird das Format gemeinsam mit der Hochschule Nordhausen organisiert. Diese neue Zusammenarbeit im Rahmen dieses Themas ermöglicht den persönlichen Austausch zwischen Kolleg*innen und Studierenden beider Hochschulen und bietet spannende andere Perspektiven, Impulse, Workshops und Diskussionsrunden in Weimar, Nordhausen – offline und online.

mehr
3-D-Drucker und Pilzmyzele
Erstellt: 06. Mai 2024

10.5. Co-Creation Workshop im Rahmen des Projektes »LAUDS Factories« in Berlin

Seit Januar 2024 und für die nächsten drei Jahre arbeitet die Bauhaus-Universität Weimar in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Berlin und zwölf weiteren europäischen Organisationen an dem gemeinsamen Projekt »LAUDS Factories«. Ziel der Initiative ist es, ein nachhaltiges Modell für die digitale Fertigung zu schaffen. Während die meisten der Partnerorganisationen ihr technisches und unternehmerisches Wissen einbringen, steuert die Bauhaus-Universität Weimar ihre künstlerische Perspektive bei. Am Freitag, 10. Mai 2024, findet nun ein erster Workshop in Berlin statt.

mehr
Erstellt: 06. Mai 2024

Verbindliche Anmeldung zur Teilnahme an den Lehrveranstaltungen (Prüfungen)

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 06. Mai 2024

7.5. Performance »Material Mud« der »Material Girls« @ 11m3

Das Performance Kollektiv »Material Girls« eröffnet am Dienstag, 7. Mai 2024, 19 Uhr, seine dritte Ausstellung mit einer Performance unter dem Titel »Material.Mud« – dieses Mal im Ausstellungsraum »11m3« in der Karl-Liebknecht-Straße 16. In der Fortsetzung der performativ ausgerichteten Veranstaltungsreihe setzen sich die Material Girls Stella Dragovic, Cora Groos, Celine Loesche mit dem Material »Matsch« auseinander.

mehr
Poster of the event
Erstellt: 26. April 2024

30.4. ARTIST TALK »Solar Power Art and Design in the Energy Transition« with Alex Nathanson

We are happy to welcome Alex Nathanson on Tuesday, April 30, 2024, at 4 p.m. for an online Artist talk about »Solar Power Art and Design in the Energy Transition«. Interested parties are cordially invited to join!

mehr
  • vorherige
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv