Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{facultySearchbase[$index].title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

MO2 Aircare  von Anne Genkel und Melissa Harms
Erstellt: 06. Juli 2016

Studierende der Fakultät Kunst und Gestaltung für innovative Gründungsideen ausgezeichnet

Im Rahmen des 14. Ideenwettbewerbs Jena-Weimar sind Ende Juni zwei Teams von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar für ihre Gründungsideen ausgezeichnet worden. Den Publikumspreis teilen sich erstmals gleich zwei Ideen aus der Bauhaus-Universität Weimar. Die Projekte »MO2 Aircare« und »Bauhaus.Walk« begeisterten die über 100 Veranstaltungsteilnehmerinnen und -teilnehmer.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 05. Juli 2016

FUTURE VINTAGE PROPOSALS

Vom 13. bis 17. Juli 2016 präsentiert die Ausstellung »Future Vintage Proposals« erstmals Arbeiten von Studierenden, Alumni und Lehrenden zum gegenwärtigen textilen Diskurs an der Bauhaus-Universität Weimar. Die Vernissage findet am Mittwoch, 13. Juli 2016, 20 Uhr, in der Alten Staatsbank statt.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 21. Juni 2016

Uraufführung studentischer Filmdokumentationen für das Wrocławer Kulturhauptstadtjahr

Acht Studierende der Architektur und der Medienkunst/Mediengestaltung der Bauhaus-Universität Weimar haben multimediale Installationen entwickelt, die im Rahmen des Programms der Europäischen Kulturhauptstadt Wrocław präsentiert werden. In Berlin und dem früheren Breslau werden Dokumentarfilme gezeigt, die miteinander korrespondierende Gebäude in beiden Städten näher untersuchen.

mehr
Prof. Dr. Claudia Mareis
Erstellt: 15. Juni 2016

23.6. Prof. Dr. Claudia Mareis @ Ph.D.-Lehrwoche

Am Donnerstag, 23. Juni 2016, 18 Uhr, begrüßen wir Prof. Dr. Claudia Mareis (Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW) zu einem Vortrag über »Schlüsselkonzepte und Problemzonen einer Wissenskultur des Designs«.

mehr
Prof. Dr. Knut Ebeling
Erstellt: 15. Juni 2016

21.6. Prof. Dr. Knut Ebeling @ Ph.D.-Lehrwoche

Am Dienstag, 21. Juni 2016, 20 Uhr begrüßen wir Prof. Dr. Knut Ebeling (Weißensee Kunsthochschule Berlin) zu seinem Vortrag »Lacan Loge. Über das Sehen von Theorie«.

mehr
Prof. Dr. Daniel Blanga-Gubbay (Foto: Jose Huedo)
Erstellt: 15. Juni 2016

20.6. Prof. Dr. Daniel Blanga-Gubbay @ Ph.D.-Lehrwoche

Am Montag, 20. Juni 2016, 18 Uhr begrüßen wir Prof. Dr. Daniel Blanga-Gubbay (Academie Royale des Beaux Arts de Bruxelles) zu einem Vortrag unter dem Titel »A pillow that has only been slept on by the mayor of Nuremberg. Between production and deactivation through artistic practice«.

mehr
Erstellt: 14. Juni 2016

Weimar-Premiere: Research Refugees

Am morgigen Mittwoch, 15. Juni 2016, zeigt das Lichthaus Kino in Weimar mit dem Episodenfilm »Research Refugees« filmische Perspektiven von Bauhaus-Studierenden und Alumni auf das Flüchtlingsthema. Zum anschließenden Filmgespräch werden einige der Filmemacherinnen und Filmemacher anwesend sein.

mehr
Erstellt: 08. Juni 2016

»»» Projekteinschreibung zur summaery2016 gestartet

Ab sofort können die ausstellenden Projekte auf der summery2016-Website registriert werden. Alle bis Montag, 27. Juni 29016, 24 Uhr, registrierten Ausstellungen werden im gedruckten Programm erscheinen. Für Nachzügler ist die online-Registrierung auch nach dem Stichtag noch möglich.

mehr
Plakat zur Veranstaltung: Im Rahmen der interdisziplinären Veranstaltungsreihe »bauhausinteraction.colloquium« begrüßen wir Yvonne Rogers vom Interaction Centre at UCL zu einem Vortrag unter dem Titel »Do We Need Discipline?«.
Erstellt: 08. Juni 2016

27.6. Yvonne Rogers @ Bauhausinteraction Colloquium

Im Rahmen der interdisziplinären Veranstaltungsreihe »bauhausinteraction.colloquium« begrüßen wir Yvonne Rogers vom Interaction Centre at UCL zu einem Vortrag unter dem Titel »Do We Need Discipline?«.

mehr
Plakat zur Veranstaltung: Die Fakultät Kunst und Gestaltung lädt am Mittwoch, 8. Juni 2016, zu einem Vortrag von Reinhard Kleist in die Van-de-Velde-Werkstatt ein.
Erstellt: 07. Juni 2016

8.6. Vortrag von Reinhard Kleist

Die Fakultät Kunst und Gestaltung lädt am Mittwoch, 8. Juni 2016, zu einem Vortrag von Reinhard Kleist in die Van-de-Velde-Werkstatt ein.

mehr
  • vorherige
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv