Bauhaus-Universität Weimar
  1. Bauingenieurwesen
  2. Verkehrssystemplanung
  3. Weiterbildung
  4. Zertifikatslehrgang „Sicherheitsaudit für Straßen“
  5. Lehrgangsablauf

Lehrgangsablauf

Lehrgangsablauf

Der von der Professur Verkehrssystemplanung und der Bauhaus Weiterbildungsakademie angebotene Zertifikatslehrgang für Sicherheitsauditoren von Außerortsstraßen und Ortsdurchfahrten besteht aus 4 Präsenzphasen und dazwischenliegenden Hausübungsphasen:

  • Phase 1: Präsenzphase in Weimar (3 Tage)
  • Phase 2: Hausübungsphase (Umfang ca. 6 Tage)
  • Phase 3: Präsenzphase in Weimar (3 Tage)
  • Phase 4: Hausübungsphase (Umfang ca. 5 Tage)
  • Phase 5: Präsenzphase in Weimar (3 Tage)
  • Phase 6: Hausübungsphase (Umfang ca. 4 Tage)
  • Phase 7: Präsenzphase in Weimar (2 Tage)

Die Gesamtdauer des Lehrgangs beträgt ca. 6 Monate.

Leistungsnachweis

Um den Anforderungen des „Merkblatts für die Ausbildung und Zertifizierung der Sicherheitsauditoren von Straßen“ (MAZS) der FGSV gerecht zu werden, wird in der Phase 7 ein Leistungsnachweis durchgeführt. Dieser stellt sicher, dass die Teilnehmer für ihre zukünftige Tätigkeit als Sicherheitsauditor ausreichend qualifiziert sind.

Ablaufplan

Einen beispielhaften Ablaufplan des Lehrgangs können Sie hier einsehen.

© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar