Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen+
      • Tagungen+
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Auszeichnungen und Preise
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Auszeichnungen und Preise

Erstellt: 13. Juni 2018

»Best Paper Award« des Symposiums an der TU Delft geht an Wissenschaftler der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar

Dr. Reinhard König, Juniorprofessor für Computational Architecture, Dr. Sven Schneider, Vertretungsprofessor für Informatik in der Architektur sowie Dipl.-Ing. Martin Bielik, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur Informatik in der Architektur haben für das Symposium on Simulation for Architecture and Urban Design (SimAUD) an der TU Delft gemeinsam den Beitrag »System Dynamics for Modeling Metabolism Mechanisms for Urban Planning« verfasst.

mehr
Alexander Hollberg freut sich über den mit 4000 Euro dotierten 1. Preis im Wettbewerb (Copyright: VHV Gruppe)
Erstellt: 16. Januar 2018

Deutscher Bauforschungs-Nachwuchspreis geht an Alumnus Alexander Hollberg

Am 12. Januar 2018 hat Dr.-Ing. Alexander Hollberg den 1. Preis im Deutschen Bauforschungs-Nachwuchswettbewerb »Gestalte Deine Zukunft 2025« erhalten.

mehr
Blick in einen der gemeinschaftlich genutzten Wohn- und Arbeitshöfe (Entwurfsverfasser: Janna Hohn / Josh Yates)
Erstellt: 11. Dezember 2017

Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Fakultät Architektur und Urbanistik gewinnt ersten Preis im Europan 14 Wettbewerb

Im diesjährigen Europan-Wettbewerb hat Janna Hohn, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Entwerfen und StadtArchitektur für ihren gemeinsam mit Josh Yates erarbeiteten Entwurf »Zwischen den Zeilen« zum Standort Hamburg-Wilhelmsburg einen mit 12.000 Euro dotierten ersten Preis erhalten.

mehr
Paulin Kriegel und Alexa Linde bei der Preisverleihung in Schwerin konnten  sich über das Lob der Jury und jeweils ein Preisgeld in Höhe von 500 EUR freuen (Foto: Mark Escherich/Professur Denkmalpflege und Baugeschichte)
Erstellt: 10. November 2017

Zwei von fünf für die Bauhaus-Universität Weimar: Studentinnen beim ICOMOS-Wettbewerb erfolgreich

Die Architekturstudentinnen Alexa Linde und Paulin Kriegel sind Preisträgerinnen im ICOMOS-Studentenwettbewerb »60plus XXL«. Die Preise wurden am 4. November 2017 in einer öffentlichen Veranstaltung im Rahmen der internationalen Fachtagung des deutschen Nationalkomitees des Internationalen Rates für Denkmalpflege (ICOMOS) vom 5. bis 7. November 2017 in Schwerin verliehen. Gefordert waren Plädoyers für die großformatige Spätmoderne.

mehr
Gruppenfoto der Preisträger für die besten Master-Abschlussarbeiten (Foto: Tobias Adam)
Erstellt: 07. November 2017

Beste Abschlussarbeiten prämiert und ausgestellt

Mit der Graduierungsfeier am 3. November 2017 wurde der feierliche Abschluss des Studienjahres 2016/2017 an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar begangen. Traditionell sind im Rahmen der feierlichen Verabschiedung der Alumni auch die besten Abschlussarbeiten ausgezeichnet worden. Insgesamt 17 Master- und sieben Bachelorarbeiten sind noch bis zum 23. November 2017 im Hauptgebäude zu sehen.

mehr
Entwurf: Katharina Bachstein
Erstellt: 25. Oktober 2017

Architekturabsolventin Katharina Bachstein mit dem Konrad Wachsmann-Studienpreis 2017 ausgezeichnet

Katharina Bachstein ist für ihre Masterarbeit an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar mit einem ersten Preis im Konrad Wachsmann-Studienpreis ausgezeichnet worden.

mehr
Chadde beim Modellbau im Weimarer Studio
Erstellt: 19. Oktober 2017

Gold in der »Newcomer«-Kategorie für Abschlussarbeit von Nick Chadde beim Fritz-Höger-Preis 2017 für Backstein-Architektur

Der Absolvent Nick Chadde ist für seine Masterthesis beim Fritz-Höger-Preis 2017 für Backstein-Architektur mit dem Hauptpreis »Winner Gold« in der Kategorie »Newcomer« ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand am 6. Oktober 2017 im Deutschen Architektur Zentrum (DAZ) in Berlin statt. Der Preis wurde bereits zum vierten Mal ausgelobt und zählt mit über 600 Einreichungen und großer internationaler Resonanz zu den bedeutendsten Architekturpreisen in Deutschland.

mehr
Siegerentwurf: Im Westen Drei Neue (Entwurfsverfasser: Nora Prahm und Jelena Kristina Vincetic)
Erstellt: 16. März 2017

Riesiger Erfolg: Studentinnen der Bauhaus-Universität Weimar erhalten Schinkelpreis

Die Architekturstudentinnen Nora Prahm und Jelena-Kristina Vincetic von der Bauhaus-Universität Weimar haben den diesjährigen Schinkel-Wettbewerb in der Kategorie Städtebau gewonnen. Einen Sonderpreis erhielten Inga Berg und Paulin Kriegel, die ebenfalls in Weimar an der Fakultät Architektur und Urbanistik studieren. Die Preise sind am 13. März 2017 in einer feierlichen Preisverleihung in der Berliner Staatsbibliothek überreicht worden.

mehr
 © Dieter Lukas, Panorama- & Werbefotografie München © Dieter Lukas, Panorama- & Werbefotografie München © Dieter Lukas, Panorama- & Werbefotografie München © Dieter Lukas, Panorama- & Werbefotografie München
Erstellt: 31. Januar 2017

Doktorarbeit von Alexander Hollberg im Wettbewerb »Auf IT gebaut« prämiert

Alexander Hollbergs Doktorarbeit »Parametric Life Cycle Assessment« ist im Wettbewerb »Auf IT gebaut« mit dem dritten Platz in der Kategorie Architektur ausgezeichnet worden. Verliehen wurde der Preis am 17. Januar 2017 auf der BAU München, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme.

mehr
Erstellt: 12. Dezember 2016

Weimarer Urbanistik-Studierende machen Platz 2 im GEWOBA-Preis für zukunftsgerechte Stadtentwicklung

Mit ihrer Projektarbeit zum Thema »Asylsuchende in Weimar« haben Klara-Maria Brandauer, Frida Ludwig, Benjamin Seidel, Nora Gersie und Carolin Seiberlich aus dem Bachelor-Urbanistikstudiengang Platz 2 im »GEWOBA-Preis für zukunftsgerechte Stadtentwicklung« belegt. Für ihren Erfolg erhält das Weimarer Team 1.500 Euro Preisgeld.

mehr
  • Vorherige
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächste

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv