Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News
      • News
      • Important dates
      • Exhibitions+
      • Conferences+
      • Photo Gallery+
      • Awards and prizes
      • Publications+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    -
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  • {{link.title}}

nothing was found

WHAT WAS THE QUESTION?
  1. Architecture and Urbanism
  2. News
  3. Awards and prizes
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Awards and prizes

Blick in einen der gemeinschaftlich genutzten Wohn- und Arbeitshöfe (Entwurfsverfasser: Janna Hohn / Josh Yates)
Published: 11 December 2017

Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Fakultät Architektur und Urbanistik gewinnt ersten Preis im Europan 14 Wettbewerb

Im diesjährigen Europan-Wettbewerb hat Janna Hohn, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Entwerfen und StadtArchitektur für ihren gemeinsam mit Josh Yates erarbeiteten Entwurf »Zwischen den Zeilen« zum Standort Hamburg-Wilhelmsburg einen mit 12.000 Euro dotierten ersten Preis erhalten.

more
Paulin Kriegel und Alexa Linde bei der Preisverleihung in Schwerin konnten  sich über das Lob der Jury und jeweils ein Preisgeld in Höhe von 500 EUR freuen (Foto: Mark Escherich/Professur Denkmalpflege und Baugeschichte)
Published: 10 November 2017

Zwei von fünf für die Bauhaus-Universität Weimar: Studentinnen beim ICOMOS-Wettbewerb erfolgreich

Die Architekturstudentinnen Alexa Linde und Paulin Kriegel sind Preisträgerinnen im ICOMOS-Studentenwettbewerb »60plus XXL«. Die Preise wurden am 4. November 2017 in einer öffentlichen Veranstaltung im Rahmen der internationalen Fachtagung des deutschen Nationalkomitees des Internationalen Rates für Denkmalpflege (ICOMOS) vom 5. bis 7. November 2017 in Schwerin verliehen. Gefordert waren Plädoyers für die großformatige Spätmoderne.

more
Gruppenfoto der Preisträger für die besten Master-Abschlussarbeiten (Foto: Tobias Adam)
Published: 07 November 2017

Beste Abschlussarbeiten prämiert und ausgestellt

Mit der Graduierungsfeier am 3. November 2017 wurde der feierliche Abschluss des Studienjahres 2016/2017 an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar begangen. Traditionell sind im Rahmen der feierlichen Verabschiedung der Alumni auch die besten Abschlussarbeiten ausgezeichnet worden. Insgesamt 17 Master- und sieben Bachelorarbeiten sind noch bis zum 23. November 2017 im Hauptgebäude zu sehen.

more
Entwurf: Katharina Bachstein
Published: 25 October 2017

Architekturabsolventin Katharina Bachstein mit dem Konrad Wachsmann-Studienpreis 2017 ausgezeichnet

Katharina Bachstein ist für ihre Masterarbeit an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar mit einem ersten Preis im Konrad Wachsmann-Studienpreis ausgezeichnet worden.

more
Chadde beim Modellbau im Weimarer Studio
Published: 19 October 2017

Gold in der »Newcomer«-Kategorie für Abschlussarbeit von Nick Chadde beim Fritz-Höger-Preis 2017 für Backstein-Architektur

Der Absolvent Nick Chadde ist für seine Masterthesis beim Fritz-Höger-Preis 2017 für Backstein-Architektur mit dem Hauptpreis »Winner Gold« in der Kategorie »Newcomer« ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand am 6. Oktober 2017 im Deutschen Architektur Zentrum (DAZ) in Berlin statt. Der Preis wurde bereits zum vierten Mal ausgelobt und zählt mit über 600 Einreichungen und großer internationaler Resonanz zu den bedeutendsten Architekturpreisen in Deutschland.

more
Siegerentwurf: Im Westen Drei Neue (Entwurfsverfasser: Nora Prahm und Jelena Kristina Vincetic)
Published: 16 March 2017

Riesiger Erfolg: Studentinnen der Bauhaus-Universität Weimar erhalten Schinkelpreis

Die Architekturstudentinnen Nora Prahm und Jelena-Kristina Vincetic von der Bauhaus-Universität Weimar haben den diesjährigen Schinkel-Wettbewerb in der Kategorie Städtebau gewonnen. Einen Sonderpreis erhielten Inga Berg und Paulin Kriegel, die ebenfalls in Weimar an der Fakultät Architektur und Urbanistik studieren. Die Preise sind am 13. März 2017 in einer feierlichen Preisverleihung in der Berliner Staatsbibliothek überreicht worden.

more
 © Dieter Lukas, Panorama- & Werbefotografie München © Dieter Lukas, Panorama- & Werbefotografie München © Dieter Lukas, Panorama- & Werbefotografie München © Dieter Lukas, Panorama- & Werbefotografie München
Published: 31 January 2017

Doktorarbeit von Alexander Hollberg im Wettbewerb »Auf IT gebaut« prämiert

Alexander Hollbergs Doktorarbeit »Parametric Life Cycle Assessment« ist im Wettbewerb »Auf IT gebaut« mit dem dritten Platz in der Kategorie Architektur ausgezeichnet worden. Verliehen wurde der Preis am 17. Januar 2017 auf der BAU München, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme.

more
Published: 12 December 2016

Weimarer Urbanistik-Studierende machen Platz 2 im GEWOBA-Preis für zukunftsgerechte Stadtentwicklung

Mit ihrer Projektarbeit zum Thema »Asylsuchende in Weimar« haben Klara-Maria Brandauer, Frida Ludwig, Benjamin Seidel, Nora Gersie und Carolin Seiberlich aus dem Bachelor-Urbanistikstudiengang Platz 2 im »GEWOBA-Preis für zukunftsgerechte Stadtentwicklung« belegt. Für ihren Erfolg erhält das Weimarer Team 1.500 Euro Preisgeld.

more
Das Preisträger-Team von CAALA: Philipp Hollberg, Sebastian Dominguez, Alexander Hollberg. Copyright: Rolf Schulten
Published: 23 November 2016

Gründungsvorhaben aus der Fakultät Architektur und Urbanistik gewinnt StartGreen Award 2016

In der Kategorie »Gründungskonzepte« ist das Start-up von Alexander Hollberg, Philipp Hollberg, Sebastian Dominguez und Milen Ivanov am 16. November 2016 mit dem StartGreen Award 2016 ausgezeichnet worden. Der Preis würdigt innovative Ideen, die Vorbild sind für die Green Economy in Deutschland. Prämiert wurde die Software CAALA (Computer Aided Architectural Life-cycle Assessment) zur Lebenszyklusoptimierung von Gebäuden.

more
Entwurf für die Gutsanlage Marienthal. Entwurfsverfasser: Christoph Hayn
Published: 22 November 2016

Herausragender Erfolg für Studierende im Wettbewerb Messeakadamie zur denkmal 2016

Im studentischen Wettbewerb der denkmal Messeakademie 2016 haben Studierende der Fakultät Architektur und Urbanistik herausragend abgeschnitten. Zwei der drei Preisträger studieren in Weimar Architektur, sechs weitere Arbeiten von Weimarer Architekturstudierenden sind unter den besten zehn. Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen 12. europäischen Leitmesse denkmal am 11. November 2016 in Leipzig.

more
  • Previous
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Next

Contact

Gabriela Oroz
Faculty of Architecture and Urban Studies - Dean's Office
Marketing Manager / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast active

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode active

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback active

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active

Animations not active