Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
        • Die neue Remise
        • Die sozial-ökologische Wohnungsfrage
        • Stadtwende
        • Ausstellungsarchiv+
        -
      • Tagungen+
      • Fotogalerie+
      • Galerie aktueller studentischer Arbeiten
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Ausstellungen
  4. Auszeichnungen im Überblick
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Auszeichnungen im Überblick

Im Rahmen der Absolvent*innenfeier am Freitag, 11. November 2022, hat die diesjährige Jury, bestehend aus der Stadtplanerin Dr. Sandra Huning, Vertretungsprofessorin für Stadtplanung an der Bauhaus-Universität Weimar, sowie den Architekt*innen Katja Fischer, Programm- und Projektleiterin bei der IBA Thüringen, und Thomas Wittenberg, Vizepräsident der Architektenkammer Thüringen, Preise und Anerkennungen für herausragende Abschlussarbeiten vergeben. 

PREISE

Laura Großmann
Kann das weg – oder geht da noch was? Neue Perspektiven für das Neumarkter »Gartenviertel«
Master Architektur
Professur Theorie und Geschichte der modernen Architektur

Marie Heyer | Nora Iannone
Materialgeschichten - wie wir Materialien wieder ihren Wert zurückgeben, indem wir ihre Geschichte erzählen
Master Architektur
Professur Bauformenlehre

Katharina Wittke
Über Materialreisen, Bauteiljägerinnen & Matchmaking im Bauwesen. Eine Untersuchung zu Initiativen für Wiederverwendung von Bauprodukten
Master Urbanistik
Professur Sozialwissenschaftliche Stadtforschung

ANERKENNUNGEN

Felix Balling
Forschungsbibliothek Schloss Friedenstein
Bachelor Architektur
Professur Entwerfen und komplexe Gebäudelehre

Jessica Michelle Deistler
Architektonische Konsequenzen der Erinnerungsarchitektur – Diskussion um die Rekonstruktion der Bornplatzsynagoge Hamburg
Bachelor Architektur
Professur Denkmalpflege und Baugeschichte

Henrieke de Boer
Plateia Dexameni
Master Architektur
Professur Entwerfen und Raumgestaltung

David Gripp
Zwischen[   ]Stadtquartier und Suburbia. Stadtplanerische Strategien des Wohnungsneubaus im Kontext ostdeutscher Großsiedlungen seit 1990
Master Urbanistik
Professur European Cities and Urban Heritage

Jan Overmeyer | Julius Simon
Schrumpfende Landschaften? Mechanismus, Abbild und Handlungsspielraum einer paradoxen Entwicklung in Thüringen
Bachelor Urbanistik
Professur Landschaftsarchitektur und -planung

Hai Tom Nguyen
Alles Libero | wie zusammen leben – zwischen Stadt und Land
Bachelor Architektur
Professur Entwerfen und Wohnungsbau

Johanna Schulze
Transformer
Bachelor Architektur
Professur Denkmalpflege und Baugeschichte

Enikö Zöller
Das Bänke-Manifest – Alltägliches Erben
Bachelor Urbanistik
Professur Denkmalpflege und Baugeschichte

  • Graduierungsausstellung 2022
  • Auszeichnungen im Überblick
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv