Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 07. Juli 2015

»X.MediaArchitecture«: 10 Jahre interdisziplinär, international und innovativ.

»Wir möchten zeigen, was MediaArchitecture ist, was es war und wie es sein kann. Dreizehn Studierende aus acht Ländern und fünf Kontinenten haben in den vergangenen Wochen mitgewirkt und das Jubiläumsprogramm geplant und realisiert. Ich freue mich auch, dass Alumni aus vielen Teilen der Welt zu uns kommen und über ihre Arbeitswelten berichten«, erklärt Sabine Zierold, Studiengangskoordinatorin MediaArchitecture.

Ein Alumni PechaKucha und Informationen zur Entstehung des Studiengangs sowie zu seinen Forschungsschwerpunkten des Feldes der MediaArchitecture ergänzen die Ausstellungen und stellen ein vielfältiges Bild des Feldes der MediaArchitecture dar.

Ausgestellt werden Abschlussarbeiten und Semesterprojekte, kategorisiert nach Zielstellungen, wie zum Beispiel »to experiment«, »enhance experiments« oder »encourage interaction«. Die Projekte reichen von App-und Web-basierten Arbeiten, über Object Interaction und Installationen, hin zu Ausstellungsdesign, Urban Interfaces und Media Fassaden – Schnittstellen der Bereiche Architektur und Medien werden lokal-global, temporär-dauerhaft und klein-groß abgebildet.

Eine Besonderheit: Das Tagging-System ermöglicht, weitere Zusammenhänge zu erfassen und auf der Website detaillierter anzusehen. Die Projekte der Studierenden sind nach mehreren Kategorien wie z.B. Zielsetzung des Projekt, Maßstab, Jahr oder Disziplin sortiert, und können anhand der Logos zugeordnet werden: uni-weimar.de/xmediaarchitecture


X. MediaArchitecture
Ausstellung             
Donnerstag, 9. Juli bis Sonntag, 12. Juli 2015
Hauptgebäude der Bauhaus-Universität, Geschwister-Scholl-Straße 8
Donnerstag 16 – 20 Uhr, Freitag und Samstag 12 – 20 Uhr, Sonntag 12 – 18 Uhr

Events
Eröffnung / Opening
09.07.2015 17:00 bis 18:00, Foyer

Alumni PechaKucha
10.07.2015 17:00 bis 18:00, Raum 021

Weitere Informationen:
www.uni-weimar.de/xmediaarchitecture

Für Rückfragen stehen Ihnen gerne Gabriela Oroz, Referentin für Fakultätsmarketing der Fakultät Architektur und Urbanistik (Tel. +49 (0) 3643 58 3115, E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de) und Dr.-Ing. Sabine Zierold, Studiengangssprecherin MediaArchitecture, (Tel. +49 (0) 36 43/58 31 61, E-Mail: sabine.zierold[at]uni-weimar.de) zur Verfügung.

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv