Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

»Arttrace«. Visualisierung der Ausstellungsarchitektur auf dem Weimarer Marktplatz. Entwurfsverfasser: Lea Brugnoli, Ulysse Fontaine, Dechang Fu, Hala Ghatasheh, Asha Nariyambut Murali, Maria José Landeta Valencia
»Arttrace«. Visualisierung der Ausstellungsarchitektur auf dem Weimarer Theaterplatz. Entwurfsverfasser: Lea Brugnoli, Ulysse Fontaine, Dechang Fu, Hala Ghatasheh, Asha Nariyambut Murali, Maria José Landeta Valencia
»Der Bogen«. Entwurfsverfasser: Mahmoud Adam, Bora Bayidir, Roy Müller, Tobias Mathes
»System Cubet«. Entwurfsverfasser: Olaf Kammler, Jannette Sesselmann, Iremnur Tokac, Mu Chen, Feng Kann, Chen Shuyan
Erstellt: 01. März 2016

»Summaery. Oberlichtsaal. Gallery.2019« auf europäischer Fachmesse in München zu sehen

Im Semesterprojekt sind temporäre Ausstellungsarchitekturen entstanden, die 20 Studierende aus elf Ländern im Masterstudiengang MediaArchitecture entwickelt, realisiert sowie an verschiedenen Standorten erprobt haben. Die Bauten bilden einen Rahmen für die Präsentation unterschiedlicher künstlerischer Formate. Zugleich laden sie die Besucherinnen und Besucher zur Interaktion ein, zum Beispiel mit Inhalten zur Bauhaus-Geschichte. Neben Modellen in den Maßstäben 1:20, 1:10, 1:2 und 1:1 sind animierte 3D-Modelle zu sehen, die die Architekturen in Stadträumen zeigen. Mehrere Videos dokumentieren den mehrmonatigen Entwurfsprozess.

Ausgangspunkt für die Überlegungen zur Architektur war der Oberlichtsaal im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, ein zentraler Raum der Universität. Diesen in einer Achse von zwei Metern modular zu denken und neu zu interpretieren, war Aufgabe des Semesterprojektes. Zahlreiche Industriepartner haben für die Umsetzung Materialien und Technologien bereitgestellt bzw. diese gemeinsam mit den Studierenden entwickelt. Das Projekt markiert einen ersten Schritt auf dem Weg zum Bauhaus-Jubiläumsjahr 2019. In den kommenden Semestern werden die temporären Ausstellungsarchitekturen weiterentwickelt. Eine Achse wird schon zur summaery, der Jahresausstellung der Bauhaus-Universität Weimar Mitte Juli, im Maßstab 1:1 neu zu sehen sein.

Impressionen von der Messe München

Betreuer des Semesterprojektes: Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Des. Bernd Rudolf, Professur Bauformenlehre, Prof. Dipl.-Ing. Andreas Kästner, Professur Darstellungsmethodik, Dr.-Ing. Dipl.-Ing. Sabine Zierold, Professur Darstellungsmethodik, Prof. Dr.-Ing. Jürgen Ruth, Professur Tragwerkslehre.

Beteiligte Studierende: Mahmoud Adam, Bora Bayindir, Lea Brugnoli, Mu Chen, Ulysse Fontaine, Dechang Fu, Hala Ghatasheh, Kasra Hasandokht, Olaf Kammler, Feng Kan, Stephan Kriegleder, Ka Man Lam, Tobias Mathes, Mahgol Motalebi, Asha Nariyambut Murali, Roy Müller, Janette Sesselmann, Chen Shuyan, Iremnur Tokac, Maria José Landeta Valencia.

Sponsoren: Bundesverband Ausbau und Fassade im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, Bundesverband der Gipsindustie e.V., Gesellschaft zur Förderung des Stuck-, Putz-, Trockenbaugewerbes mbH (GeFS), Mehler Texnologies, Mero, Saale-Holz, Pollmeier, Hettich, System 2040.

Für Rückfragen steht Ihnen Gabriela Oroz, Referentin für Fakultätsmarketing, Fakultät Architektur und Urbanistik gern zur Verfügung: Telefon +49 (0) 36 43 / 58 31 15, E-Mail:gabriela.oroz[at]uni-weimar.de.

 

 

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv