Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 29. Mai 2017

Reiseskizzen: Ausstellung aus Anlass von Prof. em. Horst Hahns 80. Geburtstag

Am 20. Juni 1937 wird Horst Hahn in Annaberg im Erzgebirge geboren, einer ebenso schönen wie seit dem Mittelalter auch industriell geformten Landschaft. Er besucht von 1943 bis 1951 die Volks- und Grundschule in Elterlein und schließt 1955 mit dem Abitur die Oberschule in Annaberg-Buchholz ab. Danach erlernt er bis 1957 den Beruf des Maurers.

Im Wintersemester 1957 beginnt er das Studium der Architektur an der Hochschule für Architektur und Bauwesen in Weimar (HAB) und schließt es im Jahr 1963 ab. 

Über viele berufliche Zwischenstationen wird er am 1. Februar 1993 zum ordentlichen Professor für Entwerfen und Industriebau berufen. Er betreut Promotionen, ist Jurymitglied bei verschiedenen Architektur-Wettbewerben, ist als Gutachter tätig, hält Gastvorträge in mehreren Ländern und widmet sich vor allem intensiv der Lehre und der Arbeit mit den Studierenden.

Mit seiner Emeritierung am 31. März 2003 wird Prof. Dr.-Ing. Horst Hahn zwar offiziell in den Ruhestand versetzt, doch das entspricht nicht seinem Naturell. Einerseits arbeitet er in den folgenden zehn Jahren beratend mit Wettbewerbsgruppen der Architekturbüros Kummer & Partner (Erfurt) und Thoma Architekten (Zeulenroda) an über 100 Projekten mit. Andererseits beginnt er wieder, viel zu zeichnen. Vor allem aber hält Horst Hahn die wichtigsten Eindrücke auf seinen zahlreichen Reisen in Skizzen für sich und andere fest. Seine Frau Uta, langjährige Leiterin des Sprachenzentrums der Bauhaus-Universität Weimar, ergänzt diese oft mit Texten und so entstehen ganz besondere Reiseberichte, z.B. aus Israel, Ägypten, Griechenland, Transkaukasien, Namibia, dem Iran u.a.; davon zeugt diese Ausstellung.

Diese wird am 13. Juni 2017 um 11:00 Uhr durch den Dekan der Fakultät Prof. B. Rudolf eröffnet. Studierende, Kollegen und Gäste sind herzlich zur Ausstellungseröffnung im Erdgeschoss des Hauptgebäudes willkommen.

Reiseskizzen von Horst Hahn
Ausstellung vom 6. Juni bis 1. Juli 2017
Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar
Vitrine im Erdgeschoss
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr
Samstag/Sonntag 9 bis 16 Uhr

Eintritt frei. 

 

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv