Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Vorderseite der Einladungskarte
Erstellt: 12. März 2015

»mit baugefühl«: Doppelausstellung im Haus Am Horn und im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar

»In ihren Bildern lässt uns Hanna Aschenbach teilhaben an dem, was sie sieht und wie sie es sieht. In Ausstellungen trägt sie ihre Funde wie eine Sammlerin zusammen. Besonders das Selbstverständliche, Unbemerkte weckt ihre Aufmerksamkeit«, so kommentiert Dr. Luise Nerlich, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar, die Arbeit der Künstlerin.

»mit baugefühl« findet an zwei Standorten in Weimar statt und verbindet sie gedanklich miteinander. Eine kleine Galerie Bauwagen zeigt sich im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar. Bauwagen sind unterwegs zu Baustellen und darüber hinaus sind es in den Augen der Künstlerin Symbole für Veränderungen – Ortswechsel, Zeitenwechsel, Weltenwechsel. Im Haus Am Horn sind mehrere Themen zu sehen: begrenzende und verbindende rotweiße Bänder, Fußballtore wie fensterartige Zeichen, phantomartige Kuben, architektonisch unbedeutende Trafohäuschen und das kindliche Spiel vor baulichen Alltagskulissen.

Hanna Aschenbach führt den Betrachter sehr gegenständlich von der Linie über die Fläche in den Raum – permanenter Gestaltungsansatz ihrer Tätigkeit als Architektin. Seit 1987 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bauhaus-Universität Weimar für die Fächer Gestalten und Entwerfen. In diesem Rahmen vermittelt sie Architekturstudierenden auch Aspekte von Farbwirkung und Farbkombination, um sie zu befähigen, in ihren Entwurfsarbeiten gezielt mit Farben umzugehen. Eine Auswahl studentischer Arbeiten aus ihrem Farbkurs ergänzt die Ausstellung.

Der Freundeskreis der Bauhaus-Universität Weimar e.V. organisiert diese Ausstellung.

Hanna Aschenbach
Doppelausstellung im Haus Am Horn und im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar »mit baugefühl«
13. März bis 31. Mai 2015
Haus Am Horn, Am Horn 61, Weimar 99425
Öffnungszeiten: Mi, Sa, So 11 bis 17 Uhr

Ausstellungseröffnung: Freitag, 13. März 2015, 17 Uhr

Für Rückfragen können Sie sich wenden an: Hanna Aschenbach, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Bauformenlehre der Fakultät Architektur und Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar hanna.aschenbach[at]uni-weimar.de, Tel. + (49) 3643 58 31 50.

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv