Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 30. Januar 2020

Institut für Europäische Urbanistik mit Open Access-Publikationsreihe

Die Reihe bietet die Möglichkeit, herausragende studentische Abschlussarbeiten zu veröffentlichen und macht damit empirische und theoretische Beiträge von Studierenden einer breiteren Öffentlichkeit kostenlos zugänglich.

Ende Dezember 2019 ist die zweite Ausgabe in dieser Reihe erschienen: eine an den Professuren Stadtplanung und Theorie und Geschichte der modernen Architektur betreute Bachelorarbeit von Cornelius Hutfless zum Einfluss kommunaler Planung auf die Gestaltung von Neubauvorhaben am Beispiel der Weimarer Innenstadt. Zuvor bildete die Bachelorarbeit von Luisa Geldbach mit dem Titel Lebenswelten geflüchteter Frauen in Weimar. Eine explorative Untersuchung zur Wahrnehmung und Nutzung städtischer Räume durch weibliche Geflüchtete« den Auftakt der Reihe, die an der Professur Sozialwissenschaftliche Stadtforschung betreut wurde.

Die IfEU-Publikationsreihe ist das Ergebnis der Open-Access-Policy der Bauhaus-Universität Weimar, in der die Universität Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ermutigt, die bereits bestehenden Möglichkeiten und Förderungen des Open Access-Publizierens zu nutzen. Open Access bedeutet im Sinne der Berliner Erklärung den unbeschränkten und kostenlosen Zugang zu wissenschaftlicher Information sowie deren Nutzung und Verbreitung unter Wahrung und korrekter Benennung der Urheberschaft.

Schriftenreihe IfEU.OPEN in OPUS Weimar: https://e-pub.uni-weimar.de/opus4/solrsearch/index/search/searchtype/series/id/16183

Open-Access-Website der Bauhaus-Universität Weimar: www.uni-weimar.de/openaccess 

Berliner Erklärung: https://openaccess.mpg.de/Berliner-Erklaerung

Für Rückfragen zur Schriftenreihe können Sie sich gerne wenden an Dr. Elodie Vittu, IfEU-Referentin, per E-Mail: elodie.vittu@uni-weimar.de oder telefonisch unter +49 (0) 3643 / 58 26 52. Rückfragen zu Open Access im Allgemeinen beantwortet Ihnen gerne Dana Horch, Dana Horch, Open-Acces-Beauftragte der Universitätsbibliothek, per E-Mail: dana.horch@uni-weimar.de oder telefonisch unter +49 (0) 3643 / 58 28 05.

 

 

Verwandte Nachrichten

  • 19.02.2019»Großer Zuspruch beim Thema Open Access«: Universitätsbibliothek präsentiert Jahresbilanz für 2018
  • 19.12.2016Strengthening open access: Bauhaus-Universität Weimar adopts open access policy

Zugehörige Dateien

  • csm_Cover_Baugestaltung_Hutfless_1000_c7b291e5d8.jpg 33 KB
Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv