Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen+
      • Tagungen+
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Oberbürgermeister Wolfram Leibe und Peter Kleine bringen gemeinsam eine Infotafel am Gropiuszimmer-Pavillon an
Oberbürgermeister Wolfram Leibe und Peter Kleine bringen gemeinsam eine Infotafel am Gropiuszimmer-Pavillon an (Foto: Stadt Trier)
Der Pavillon 2019 auf dem Weimarer Theaterplatz (Foto: Julia Heinemann)
2019/2020 reiste der Pavillon nach Siena (Foto: Julia Heinemann)
2021 machte der Pavillon in Blois Station (Foto: Julia Heinemann)
Erstellt: 18. Mai 2022

Gropius-Zimmer-Pavillon erreicht Trier

Am kommenden Wochenende wird der anlässlich des Bauhaus-Jubiläums 2019 von Studierenden entworfene und gebaute Gropius-Zimmer-Pavillon in Weimars Partnerstadt Trier eröffnet.

An der Eröffnung am 21. Mai 2022, 15 Uhr, auf dem Trierer Domfreihof werden Weimars Oberbürgermeister Peter Kleine, der Trierer Oberbürgermeister Wolfram Leibe, Julia Heinemann, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Bauformenlehre der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar sowie weitere Vertreterinnen und Vertreter aus Weimar und Trier teilnehmen.

Der fünf Meter Kantenlänge messende Kubus, der das Arbeitszimmer von Walter Gropius in stilisierter Form nachempfindet, erreicht damit nach Siena und Blois die dritte Weimarer Partnerstadt. Auch auf dem Weimarer Unicampus, dem Weimarer Theaterplatz und im Hygienemuseum Dresden war der Pavillon bereits zu Gast.

Der Pavillon wurde realisiert durch Unterstützung des Kreativfonds der Bauhaus-Universität Weimar sowie durch System 20I40, den Freundeskreis der Bauhaus-Universität Weimar und die Firma Wöffler.

Einladung zur Eröffnung des Pavillons in Trier

 

 

Verwandte Nachrichten

  • 19.06.2023Impressionen von der Eröffnung des Gropius-Zimmer-Pavillons im finnischen Hämeenlinna
  • 08.06.2023Gropius-Zimmer-Pavillon in Weimars finnischer Partnerstadt Hämeenlinna
  • 08.06.2023Gropius-Zimmer-Pavillon in Weimars finnischer Partnerstadt Hämeenlinna
  • 25.05.2022Aufbau und Eröffnung des Gropius-Zimmer-Pavillons
  • 14.03.2022Gropius-Zimmer-Pavillon verlässt die Partnerstadt Blois
  • 08.11.2021Gropius-Zimmer-Pavillon feierlich in Blois übergeben
  • 12.12.2019Bauhaus zu Gast in Siena: »Gropiuszimmer-Pavillon« anlässlich 25 Jahre Städtepartnerschaft
Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv