Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 07. Januar 2020

Gemeinsam Planen: Einladung zur Präsentation und Diskussion am 15.1.

Ausgangspunkt dieser Lehrveranstaltung waren die Diskussion um die Campusumgestaltung und die Aktivitäten des Bündnis Partizipation. Um in Zukunft bei größeren Bauvorhaben der Universität Konflikte zu vermeiden und mehr Menschen in den Prozess einzubinden, soll eine Leitlinie für frühzeitige Beteiligung entwickelt werden.

Am 15. Januar um 15.30 Uhr wollen wir nun den Entwurf der Leitlinie zur Partizipation bei Bauvorhaben an unserer Universität vorstellen und mit der Hochschulöffentlichkeit diskutieren. Präsident Prof. Dr. Winfried Speitkamp und Kanzler Dr. Horst Henrici werden anwesend sein und das Team lädt Angehörige aller Statusgruppen herzlich zu der Veranstaltung ein:

Liebe Student*innen, Liebe Mitarbeiter*innen, Liebe Professor*innen,

wir wollen mit Ihnen und Euch die Leitlinie zur Beteiligung bei Bauvorhaben
an der Bauhaus-Universität Weimar entwickeln. Dafür möchten wir Sie und Euch
nun zur Vorstellung und Diskussion unseres aktuellen Entwurfes der Leitlinie
am 15. Januar 2020 (Mittwoch) von 15:30 bis 18:00 Uhr im Audimax und dem
davor gelegenen Foyer in der Steubenstraße 6 einladen.

Im Rahmen der Lehrveranstaltung »Gemeinsam Planen?!« - einem Bauhaus.Modul
der Professur Sozialwissenschaftliche Stadtforschung - entwickeln
Student*innen aus verschiedenen Fakultäten eine Leitlinie zur Beteiligung
bei Bauvorhaben der Bauhaus-Universität Weimar. Ausgangspunkt dieser
Lehrveranstaltung war die Diskussion um die Campusumgestaltung. Um in
Zukunft bei größeren Bauvorhaben der Universität Konflikte zu vermeiden und
mehr Menschen in den Prozess einzubinden, soll eine Leitlinie für
frühzeitige Beteiligung entwickelt werden.

Am 15. Januar wollen wir nun den Entwurf der Leitlinie zur Partizipation bei
Bauvorhaben an unserer Universität vorstellen und mit Ihnen als der
Hochschulöffentlichkeit diskutieren. In den Entwurf eingeflossen sind
theoretische Erarbeitungen, Erkenntnisse aus Gesprächen mit Expert*innen und
die Ergebnisse der Umfrage, die in den vergangenen Wochen hochschulweit
durchgeführt wurde. Nach kurzen Inputvorträgen der bisherigen
Bearbeiter*innen der Leitlinie wird dann ausreichend Gelegenheit bestehen,
an Thementischen den Leitlinienentwurf zu kommentieren und zu diskutieren
und auf die Wünsche und Vorstellungen aller Beteiligten einzugehen.

Wenn Sie und Ihr also unsere Universität und vor allem die Planung von
Bauvorhaben mit gestalten möchtet, ist am 15. Januar die Gelegenheit zur
Diskussion. Für die Vorbereitung kann ab Montag (13.1.) der Entwurf der
Leitlinie eingesehen werden unter
m18.uni-weimar.de/gemeinsam-planen-umfrage/entwurf .
Wir wollen Ihnen und Euch allen eine rege Beteiligung ermöglichen und sehen
in der anstehenden Diskussion eine Gelegenheit für alle Mitglieder der
Universität die Prozesse direkt mitzugestalten.

Zur Lektüre vorab können wir die Dokumentation des Tages der Partizipation
empfehlen (https://m18.uni-weimar.de/tdp-doku). Der Tag der Partizipation im
November 2018 war mit Ausgangspunkt der Diskussion um die Beteiligung bei
Bauvorhaben. In der Dokumentation werden der vergangene Prozess und die
daraus entstandenen Diskussionen dargestellt.

Wir freuen uns auf Ihre und Eure Beteiligung!

Mit freundlichen Grüßen
Maximilian Theye, Franziska Felger und Malena Rottwinkel

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv