Studierende der Bauhaus-Universität Weimar haben diesen multifunktionalen Pavillon innerhalb des Sommersemesters 2015 als Außenklassenzimmer für die Gemeinschaftsschule Weimar geplant und realisiert. Er ist 35 m² groß und dient künftig beispielsweise als Klassenzimmer und Werkstatt. Die Entwürfe dafür sind in einem Beteiligungsprozess mit der Schulgemeinschaft entstanden.
Die Zusammenarbeit zwischen Bauhaus-Universität Weimar und Gemeinschaftsschule Jenaplan im partizipativen Schulumbauprozess hat im Rahmen der Modellprogramms »Kulturagenten für kreative Schulen« bereits im Oktober 2013 begonnen.
Im September 2014 ist die »StadtLandSchule. Umbau einer Typenschule in eine Schule der Zukunft« zum IBA Kandidat nominiert worden. Im Pavillon als Symbol- und Arbeitsort im Qualifizierungsprozess vom Kandidat zum Projekt der Internationalen Bauausstellung sollen in den kommenden Monaten die Ideen für ein zukunftsweisendes Schulumbauprojekt in engem Austausch zwischen Eltern, Lehrern, Schülern und Experten entstehen.
Seitens Bauhaus-Universität Weimar kooperieren die Professuren Entwerfen und Tragwerkskonstruktion, Entwerfen und Städtebau I und Stadtplanung sowie das bauhaus.institut für experimentelle architektur und das Institut für Europäische Urbanistik in dem Bauvorhaben. Das Projekt wird unterstützt durch diverse Sponsoren und Förderer, Klein- und Großspender, die Baustoffe und Dienstleistungen großzügig zur Verfügung stellten.
StadtLandSchulLabor
Standort der Jenaplan Gemeinschaftsschule Weimar,
Am Hartwege 2, 99425 Oberweimar
Donnerstag, 9. Juli, 18 Uhr
Eröffnung der Pavillons
Freitag, 10. Juli, 12-16 Uhr
Projektpräsentation »StadtLandSchule – Bildungslandschaften in Thüringen«
Weitere Informationen:
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv