Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Präsentation der Entwürfe auf dem ega-Gelände in Erfurt, Foto: Bernd Rudolf
Foto: Bernd Rudolf
Präsentation der Entwürfe auf dem ega-Gelände in Erfurt, Foto: Bernd Rudolf
Die Studentin Natalie Burkhardt erläutert ihr Modell. Foto: Bernd Rudolf
Die Preisträger der BUGA.Info.Box freuen sich über je 250 Euro Preisgeld (v.l.n.r.: Simon Bohnet, Leslie Rahel Majer, Natalie Burkhart, Maximilian Schameitat, Foto: Tobias Adam)
Einführung und Kritik bei der Präsentation der Entwürfe: Prof. Kästner und Prof. Rudolf, Frau Weiss, BUGA Erfurt (Foto: Tobias Adam)
Erstellt: 06. März 2015

Entwürfe für die BUGA.INFO.BOX in Erfurt ausgestellt

Eine modulare, mobile, wandelbare Box als Informations- und Veranstaltungsort - mit dieser Vorstellung kam die BUGA Erfurt 2021 GmbH auf die Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar zu.

Entstanden sind innerhalb eines Semesters 80 Pavillonentwürfe für 4 Standorte auf dem Gelände der Bundesgartenschau. Die Pavillons dienen als Orte der Kommunikation zwischen Gestaltern, Entscheidern, Gärtnern, Nutzern und Besuchern und zugleich als Schutzraum gegenüber Witterungseinflüssen und als Raum der Abgrenzung von Störfaktoren der Kommunikation.

Betreut wurden die Entwürfe durch die Professuren Bauformenlehre (Prof. Bernd Rudolf, Dr. Luise Nerlich, Dipl.-Ing. Yvonne Graefe) sowie Darstellungsmethodik (Prof. Andreas Kästner, Dr. Sabine Zierold, Dipl.-Ing. Martin Ahner).

Eine Ausstellung auf dem Gelände des egapark Erfurt zeigt vom 10. bis 29. März die Ergebnisse. Zur Eröffnung der Ausstellung am 10. März 2015 sind Interessierte um 15:00 Uhr herzlich in die Halle 2 des egapark eingeladen.

Die besten vier Entwürfe, von einer Jury aus Vertretern der Bauhaus-Universität Weimar und der BUGA Erfurt ausgewählt, werden im Sommersemester 2015 weiter bearbeitet und schließlich im Herbst 2015 als Modelle im Maßstab 1:1 realisiert.

Standorte und Preisträger:

nördliche Gera-Aue Erfurt: Simon Bohnet
Petersberg Erfurt: Maximilian Schameitat
Norpark Erfurt: Leslie Rahel Majer
ega-Park Erfurt: Natalie Burkhart

 

 

 

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv