Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 30. Januar 2020

bauhaus-institut für experimentelle architektur startet ins neue Jahr

Neu ins Direktorium gewählt wurde Dr. Sven Schneider, der die Position eines Vertr.-Prof. für Informatik in der Architektur ausfüllt und in dieser Funktion ein Mitglied des bauhaus.ifex ist. Prof. Jürgen Ruth, Professur Konstruktives Entwerfen und Tragwerkslehre an der Fakultät Architektur und Urbanistik sowie für Massivbau II an der Fakultät Bauingenieurwesen ist im Amt als Direktor bestätigt worden. Prof. Ruth ist Gründungsmitglied des bauhaus.ifex und seit 1997 Professor an der Bauhaus-Universität Weimar. Beide Direktoren wurden einstimmig gewählt.

Auf dem ifex-Plenum erfolgte zudem der Austausch über die Aktivitäten im Jahr 2020, darunter zahlreiche laufende und angestrebte Forschungsprojekte, das 8. ifex.kolloquium am 7. und 8. Mai 2020, das dieses Mal mit dem International Model Project Forum kombiniert wird, sowie aktuelle und zukünftige internationale Kooperationen. 

Hintergrund bauhaus.ifex

Das bauhaus.ifex widmet sich aktuellen Herausforderungen an die Architektur in experimentellen Forschungsstrategien und prototypischen Realisierungen im Maßstab 1:1 sowie deren Evaluation. Es bietet seit 2013 einen Rahmen für die kooperative Erarbeitung von Lehr- und Forschungskonzepten auf Basis des breit gefächerten Know-hows aller beteiligten Professuren und Bereiche. Seit Oktober 2018 ist es für die Organisation und Durchführung des Master-Studiengangs Integrated Urban Development and Design verantwortlich.

Weitere Informationen zum bauhaus.ifex: www.uni-weimar.de/ifex

Mitglieder des Instituts sind: 
Professur Bauformenlehre, Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Des. Bernd Rudolf
Professur Baumanagement und Bauwirtschaft, Prof. Dr.-Ing. Bernd Nentwig
Professur Bauphysik, Prof. Dr.-Ing. Conrad Völker
Professur Entwerfen und Baukonstruktion, Prof. Dipl.-Arch. Johannes Kuehn
Professur Entwerfen und Tragwerkskonstruktion, Prof. Dipl.-Ing. Arch. Rainer Gumpp
Professur InfAR // Planungssysteme, Vertr.-Prof. Dr.-Ing. Sven Schneider
Junior Professorship Computational Architecture, Jun.-Prof. Dr. Reinhard König
Professur Konstruktives Entwerfen und Tragwerkslehre, Prof. Dr.-Ing. Jürgen Ruth
Experimentelle Werkstätten Architektur, Dr.-Ing. Christian Hanke

Verwandte Nachrichten

  • 06.11.2013»bauhaus-institut für experimentelle architektur« an der Fakultät Architektur und Urbanistik gegründet
Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv