Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 17. Mai 2017

Ausschreibung Mini-Film-Wettbewerb »So geht Bauhaus!«

Beiträge können sowohl im Team als auch von Einzelpersonen eingereicht werden. Unter den eigereichten Clips vergibt eine Jury Preise, die mit 3.000 € (1. Platz), 2.000 € (2.Platz) und 1.000 € (3. Platz) dotiert sind.

Jury-Mitglieder:

  • Aline Helmcke (Gastwissenschaftlerin, Professur Multimediales Erzählen)
  • Prof. Wolfgang Kissel (Professur Medienereignisse)
  • Ulrike Mothes,  Ph.D. (Gastwissenschaftlerin, Professur Bewegtbild)
  • Yvonne Puschatzki (Leiterin Universitätskommunikation)
  • Anne Schultka (Mitglied des StuKo für den FSR Medien)

Die drei besten Videoclips werden prämiert und auf den Online-Kanälen der Bauhaus-Universität Weimar bekannt gemacht. Die Universität möchte die Gewinnerbeiträge zudem in der Medienarbeit (über den Vimeo-Kanal der Bauhaus-Universität Weimar) zugänglich machen.

Anforderungen:

• Format: mp4 (Codierung H.264 oder Apple ProRes 422)
• Auflösung: 720p (16:9; HD) oder besser
• Länge des Videos: maximal 3 Minuten

Hinweis!
Bitte beachten Sie die Urheberrechte: Mit Ihrer Teilnahme am Video-Wettbewerbes versichern Sie, dass das Video (insbesondere auch verwendete Musik) frei von Rechten Dritter ist und dass keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden. Alle im Video auftretenden Personen müssen mit der Veröffentlichung einverstanden sein. Verantwortlich für den Inhalt (Texte, Bildmaterial, Musik) ist ausschließlich die Person, von der ein Beitrag eingereicht wird. Zur Anfrage von Drehgenehmigungen in den Gebäuden und auf dem Campus der Bauhaus-Universität Weimar wenden Sie sich bitte an die Universitätskommunikation.

Ihren Beitrag reichen Sie bitte über unser Online-Formular ein, in dem Sie Ihre Arbeit als Download-Link oder einem Videoplayer zur Verfügung stellen.

Einsendeschluss ist der 15.08.2017.

 

Rückfragen an:

Anne Töpfer
Mitarbeiterin Studium.Bauhaus
Universitätskommunikation der Bauhaus-Universität Weimar
Tel.: +49(0)3643/58 11 87
E-Mail: anne.toepfer[at]uni-weimar.de

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv