Wie kann man in Zukunft architektonisch und denkmalpflegerisch mit dem Wahrzeichen von Altenburg umgehen? Dieser Fragestellung haben sich Studierende an den Professuren Entwerfen und Raumgestaltung bei Prof. Josè Mario Gutierrez Marquez und Denkmalpflege und Baugeschichte bei Prof. Hans-Rudolf Meier in ihrem Masterentwurf „Rote Spitzen - Die Anwesenheit der Abwesenheit“ drei Monate lang gewidmet und laden nun zur öffentlichen Präsentation ihrer bild- und modellreichen Ergebnisse und Entwürfe ins Residenzschloss Altenburg.
Vernissage: Donnerstag, der 16. Februar 2012, 16 Uhr
Ort: Bachsaal im Residenzschloss Altenburg, Schloss 2, 04600 Altenburg
Ausstellungszeitraum: 17. Februar - 11. März 2012, Dienstags bis Sonntags 9:30 – 17 Uhr
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv