Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Ein Tanzauftritt von Studierenden der Palucca Hochschule für Tanz in Dresden zählte zu den Höhepunkten (Foto: Robine Juhas)
Erstellt: 05. Dezember 2018

»Gellenkirche Hiddensee« im Wettbewerb »Moderner Aus- und Leichtbau« prämiert

Das Projekt »Gellenkirche Hiddensee«, entwickelt an der Professur Bauformenlehre, zählt zu den elf prämierten Arbeiten im studentischen Wettbewerb »Moderner Aus- und Leichtbau« 2017/18. Der erstmals stattfindende Wettbewerb wird künftig jährlich von der Hochschul-Initiative »Moderner Aus- und Leichtbau« ausgelobt. Er richtet sich an Studierende von Fakultäten der Architektur, der Innenarchitektur oder des Bauwesens.

mehr
Copyright: Virginia Commonwealth University
Erstellt: 03. Dezember 2018

Gastprofessor John Accordino am Institut für Europäische Urbanistik

Im Wintersemester 2018/19 ist John Accordino, Professor für Stadt- und Regionalforschung und -planung an der Virginia Commonwealth University in Richmond, Virginia/USA, Gastprofessor an der Fakultät Architektur und Urbanistik.

mehr
Flyer zur Veranstaltung
Erstellt: 29. November 2018

Einladung zum Kolloquium »Das Gauforum Weimar. Erinnerungsraum und Geschichtszeichen des Nationalsozialismus«

Vom 6. bis 7. Dezember 2018 kommen Expertinnen und Experten unterschiedlicher Disziplinen an der Bauhaus-Universität Weimar zusammen, um gemeinsam neue Denkansätze im Umgang mit NS-Architektur sowie die Verortung des Gauforums im neuen »Quartier Weimarer Moderne« zu diskutieren.

mehr
Erstellt: 28. November 2018

Rodins »Eva« kehrt nach erfolgreicher Restaurierung zurück an die Bauhaus-Universität Weimar

Betreten Besucherinnen und Besucher das Foyer der Bauhaus-Universität Weimar, richtet sich ihr Blick auf den berühmten Treppenaufgang Henry van de Veldes. Jahrelang stand an dieser Stelle die von Auguste Rodin gestaltete Plastik »Eva«, deren Platz seit dem 7. Februar 2016 verwaist ist. Nach erfolgreicher Restaurierung wird die Skulptur von Auguste Rodin am 12. Dezember 2018 wieder auf ihren angestammten Platz im Foyer des Hauptgebäudes der Bauhaus-Universität Weimar zurückkehren.

mehr
Erstellt: 28. November 2018

Neue Publikation zu Paul Schultze-Naumburg

Das Buch »Kulturreformer – Rassenideologe – Hochschuldirektor. Der lange Schatten des Paul Schultze-Naumburg« fasst die Ergebnisse eines vom Bauhaus-Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und der Planung organisierten wissenschaftlichen Symposiums zusammen, das am 3. und 4. Dezember 2015 an der Bauhaus-Universität Weimar stattfand.

mehr
Erstellt: 27. November 2018

Erfolgreiche Re-Akkreditierung für fünf Studiengänge an der Fakultät Architektur und Urbanistik

Das Re-Akkreditierungsverfahren für fünf wichtige Studiengänge an der Fakultät Architektur und Urbanistik ist erfolgreich abgeschlossen. Damit sind die zur Re-Akkreditierung eingereichten Studiengänge »Architektur« (B. Sc./M. Sc.), »MediaArchitecture« (M.Sc.), »European Urban Studies« (M. Sc.) und »Integrated Urban Development and Design« (M.Sc.) bis 30. September 2025 akkreditiert.

mehr
Foto: Bauhaus-Universität Weimar, Till Hoffmann
Erstellt: 22. November 2018

Ausstellung »Erinnerungen, Abstraktionen, Idealisierungen – Eine Betrachtung des Studentenwohnheims Jakobsplan in Weimar« in der Universitätsbibliothek

Bis 20. Dezember 2018 sind in der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar großformatige Zeichnungen zu sehen, die Studierende im Bachelorstudiengang Architektur als Teil eines Entwurfsprojektes mit dem Titel »Von Elementen des Wohnens zu For­men von Gemeinschaft – Jakobsplan Das 100« im Wintersemester 2017/18 an der Professur Entwerfen und Wohnungsbau erarbeitet haben. Die Ausstellung beinhaltet weiterhin zwei Fotografien des Architekturfotografen Andrew Alberts sowie Dokumente und Publikationen zum Studentenwohnheim Jakobsplan.

mehr
Erstellt: 15. November 2018

Impressionen von der Graduierungsfeier 2018

Die Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar hat am 9. November 2018 die Absolventinnen und Absolventen der Studienjahres 2017/18 feierlich verabschiedet. Die Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar hat am 9. November 2018 die Absolventinnen und Absolventen der Studienjahres 2017/18 feierlich verabschiedet.

mehr
Die Jury auf ihrem Rundgang durch die Graduierungsausstellung (v.l.n.r.: Jörg Lammert, Thomas Hoffmann-Kuhnt, Anja Fröhlich, Thomas Wittenberg). Foto: Tobias Adam
Erstellt: 13. November 2018

Beste Abschlussarbeiten der Fakultät Architektur und Urbanistik prämiert und ausgestellt

Die Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar hat traditionell zum Abschluss des Studienjahres 2017/18 am 9. November 2018, im Rahmen der Graduierungsfeier, auch die besten Abschlussarbeiten der Absolventinnen und Absolventen ausgezeichnet.

mehr
Lukas Spranger mit seinem Preis (Foto: Leipziger Messe GmbH / Jens Schlüter)
Erstellt: 13. November 2018

Ausgezeichnete Entwürfe: Studierende der Bauhaus-Universität Weimar bei Architekturwettbewerb der Denkmalmesse Leipzig erneut prämiert

Neue Ideen für historische Gebäude – unter dem Motto »Entwerfen im historischen Umfeld - Altbau. Umbau. Neubau.« haben vom 8. bis 10. November 2018 Studierende aus ganz Deutschland am Architekturwettbewerb der europäischen Leitmesse »denkmal 2018« in Leipzig teilgenommen. Aus insgesamt 54 eingereichten Entwürfen wählte eine Jury aus Expertinnen und Experten der Denkmalpflege, Hochschullehre, Architektur und Fachpresse die zehn besten Entwürfe aus.

mehr
  • vorherige
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • nächste

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv