Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Beispiele für Bauhaus-Einfluss auf die Architektur in Chile (Copyright: Ministerio Chile)
Erstellt: 02. Oktober 2019

Bauhaus: 100 Jahre Einfluss in Chile

Im Rahmen des hundertjährigen Bauhaus-Jubiläums kommen fünf chilenische Architekten, Designer und Künstler nach Weimar, um ihre Werke vorzustellen.

mehr
Foto von Daniela Zupan (Quelle: privat)
Erstellt: 01. Oktober 2019

Daniela Zupan ist neue Juniorprofessorin für European Cities and Urban Heritage

Seit 1. Oktober 2019 ist Dr.-Ing. Mag. phil. Daniela Zupan zur Juniorprofessorin für »European Cities and Urban Heritage« an die Fakultät Architektur und Urbanistik berufen

mehr
Erstellt: 01. Oktober 2019

Rückblick auf die 11. Bauphysiktage Weimar

Vor dem Hintergrund des hundertjährigen Bauhausjubiläums fanden die 11. Bauphysiktage 2019 erneut in Weimar statt, nachdem sie mit dem Ruf von Prof. Oliver Kornadt im Jahr 2012 an die Technische Universität Kaiserlautern wechselten. Etwa 140 Fachleute aus Wissenschaft und Praxis fanden sich in diesem Jahr an der Bauhaus-Universität zusammen, um über aktuelle bauphysikalische Themen zu konferieren und zu diskutieren.

mehr
Erstellt: 30. September 2019

»Denkraum.Bauhaus« – Hervorragender Resonanzraum

Der Denkraum.Bauhaus ging nach drei Tagen intensiver Diskussion über Kunst- und Architekturvermittlung am Sonntag, 29. September 2019 in Weimar zu Ende.

mehr
Die beiden neuen Bewohner der Wohnung mit Optionen (Copyright: Thüringer Aufbaubank)
Erstellt: 26. September 2019

Schlüsselübergabe: Praxisphase im Wohn-Forschungsprojekt #3ZKDB beginnt

Nathalie Millan-Cerezo und Marco Reusch übernehmen ab 1. Oktober die »Wohnung mit Optionen« mietfrei im Rahmen des Forschungsprojekts der Bauhaus-Universität Weimar »Wohnen und nachbarschaftlichen Aktivitäten«.

mehr
Erstellt: 26. September 2019

Herzlich willkommen: Informationen für Studierende zum Start des Wintersemesters 2019/20

Alle wichtigen Informationen zum Semesterbeginn haben wir für Studierende an der Fakultät Architektur und Urbanistik zusammengestellt.

mehr
Rund 140 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis tagen am 25. und 26. September an der Bauhaus-Universität Weimar. (Foto: Veranstaltungsflyer)
Erstellt: 24. September 2019

Bauphysiktage 2019 in Weimar

Rund 140 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis tagen am 25. und 26. September 2019 an der Bauhaus-Universität Weimar. Kernthemen der Konferenz sind »Energieeffizienz«, »Nutzerverhalten« sowie »Raumklima und Behaglichkeit«. Ausgerichtet wird die Veranstaltung für Bauphysikerinnen und Bauphysiker in Kooperation mit der TU Kaiserslautern sowie der Bauhaus Weiterbildungsakademie.

mehr
Schwarz-weiß Fotografie von vier Händen
Erstellt: 19. September 2019

Das erwartet Sie im Herbst des Bauhaus-Jubiläums 2019

Symposien, Ausstellungen und Performances widmen sich in der zweiten Jahreshälfte des Jubiläums dem Erbe des Bauhauses. Anlässlich der »Triennale der Moderne« vom 26. bis zum 29. September 2019 in Weimar legen die folgenden Veranstaltungen Schwerpunkte auf die Disziplinen Architektur, Raum- und Stadtplanung sowie Kunst und Gestaltung.

mehr
Impressionen von der Ausstellung im Juli in Weimar (Fotos: Martin Dennemark)
Erstellt: 19. September 2019

»ሠላም bauhaus – hello Bauhaus«: Ausstellung zur deutsch-äthiopischen Hochschulzusammenarbeit in Addis Abeba

Nach ihrer Weimarer Station zur summaery2019 zieht die Ausstellung »ሠላም [selam] bauhaus« im Oktober 2019 an die äthiopische Partnerhochschule.

mehr
Erstellt: 18. September 2019

Einweihung des Musik.Pavillons am 19. September 2019

Im Rahmen eines durch die Europäische Union geförderten Projektes haben Architekturstudierende an der Bauhaus-Universität Weimar im Sommersemester 2019 einen mobilen Pavillon für öffentliche Räume entworfen, der den drei berühmten Komponisten Clara Schumann, Edvard Grieg und Mikalojus Konstantinas Čiurlionis gewidmet ist. Der Pavillon »TRAVELLING MUSICIANS | REISENDE MUSIKER – Clara, Edvard and Mikalojus Konstantinas« wird nun aufgebaut und am 19. September 2019 im Weimarer Hauptbahnhof feierlich eingeweiht.

mehr
  • vorherige
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • nächste

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv