Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 25. Oktober 2019

Einführungskurs 2019 »Treppauf-Treppab« Bildergalerie

Am Donnerstag, 24. Oktober 2019, zeigten Erstsemesterstudierende aus den Bachelorstudiengängen Architektur, Urbanistik und Medienkultur die Ergebnisse ihres Einführungskurses an zehn unterschiedlichen Orten in Weimar.

mehr
Foto: Morey Bean
Erstellt: 23. Oktober 2019

The Future of Places Lab: DAAD-Gastdozentin Meg Walker aus New York an der Fakultät

Zum Wintersemester 2019/20 hat Meg Walker von Project for Public Spaces (PPS), New York City, im Studienprogramm Integrated Urban Development and Design (IUDD) an der Bauhaus-Universität Weimar die DAAD-Gastdozentur »Placemaking« inne.

mehr
Roger Diener (© Marial)
Erstellt: 23. Oktober 2019

Bauhaus-Universität Weimar verleiht Ehrendoktorwürde an Roger Diener

Am 24. Oktober 2019 verleiht die Bauhaus-Universität Weimar dem Baseler Architekten Roger Diener die Ehrendoktorwürde. Seit Jahrzehnten gilt Roger Diener als eine der wichtigsten europäischen Stimmen in Architektur, Denkmalpflege und Städtebau. Mit den Bauwerken seines Büros Diener & Diener Architekten, aber auch mit seinen Schriften und Forschungsprojekten hat Roger Diener ein beispielgebendes architektonisches Œuvre vorgelegt, das maßgeblich zur Weiterentwicklung städtischer Architekturen beiträgt.

mehr
Erstellt: 22. Oktober 2019

Promovendin erfolgreich im Ingeborg-Warschke-Nachwuchsförderpreis der Frauen in der Immobilienwirtschaft

Antonia Herten, Alumnae der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar, ist als exzellente Akademikerin in der Immobilienwirtschaft mit dem Ingeborg-Warschke-Nachwuchspreis 2019 ausgezeichnet worden. Frau Herten erhält den Preis für ihre Dissertation zum Thema »Zwischennutzung in der Projektentwicklung - Immobilienleerstand und Brachflächen im Stadtraum«.

mehr
Erstellt: 21. Oktober 2019

Ringvorlesung »Identität und Erbe« startet am 29. Oktober 2019

Mit Kurzvorträgen von Michael Lüthy, Hans-Rudolf Meier und Max Welch Guerra zu Wünschen und Erwartungen an die zweite Dreijahresperiode des Graduiertenkollegs startet die Ringvorlesung am 29. Oktober 2019. Interessierte sind herzlich dazu eingeladen.

mehr
Ankündigung der Performance (Gestaltung: Professur Bauformenlehre)
Erstellt: 21. Oktober 2019

»Treppauf-Treppab«: Performance der Erstsemesterstudierenden

Am Donnerstag, 24. Oktober 2019, stellen Erstsemesterstudierende aus den Bachelorstudiengängen Architektur, Urbanistik und Medienkultur in einem geführten Rundgang die Ergebnisse ihres Einführungskurses vor.

mehr
Erstellt: 10. Oktober 2019

Prof. Bernd Rudolf erneut als Dekan an der Fakultät Architektur und Urbanistik bestätigt

Der neu konstituierte Fakultätsrat der Fakultät Architektur und Urbanistik hat Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Des. Bernd Rudolf in seiner Sitzung vom 9. Oktober 2019 als Dekan bestätigt.

mehr
Erstellt: 09. Oktober 2019

Claudius Torp seit 1. Oktober Vertretungsprofessor für Kulturgeschichte der Moderne

Seit 1. Oktober 2019 ist der Historiker Dr. Claudius Torp Vertretungsprofessor für Kulturgeschichte der Moderne an der Fakultät Architektur und Urbanistik. Er vertritt damit in den kommenden zwei Jahren Prof. Dr. Winfried Speitkamp, der als Präsident der Bauhaus-Universität Weimar von der Professur freigestellt ist.

mehr
Foto: privat
Erstellt: 09. Oktober 2019

Prof. Dr. Jasper Cepl: Berufung zum Professor für Theorie und Geschichte der modernen Architektur

Jasper Cepl ist seit Oktober 2019 Professor für Theorie und Geschichte der modernen Architektur und vertritt damit künftig die Architekturtheorie und die Architekturgeschichte ab Mitte des 18. Jahrhunderts in Lehre und Forschung an der Bauhaus-Universität Weimar.

mehr
Erstellt: 08. Oktober 2019

Einladung zum Vortrag »Educational Idealism and Architectural Modernism in Israel«

Begleitend zur Ausstellung lädt die Professur für Theorie und Geschichte der modernen Architektur a. 9. Oktober 2019 zum Vortrag »Educational Idealism and Architectural Modernism in Israel« ein.

mehr
  • vorherige
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • nächste

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv