Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Rhoda Herold und Hannes Naumann, zwei Studierende der Visuellen Kommunikation, gaben der unter ungewöhnlichen Umständen stattfindenden Jahresschau »summaery2020 remote« den Look.
Erstellt: 01. Juli 2020

Save the date: Jahresschau summaery2020 findet Ende Juli »remote« statt

Am 4. Mai 2020 startete an der Bauhaus-Universität Weimar aufgrund der Coronavirus-Prävention das erste digitale Semester. Innerhalb kürzester Zeit wurden kreative Lösungen für ortsunabhängiges Arbeiten (»remote work«) gesucht, erprobt, verworfen und verbessert. Ein kontinuierlicher Prozess, der an den Fakultäten Architektur und Urbanistik, Bauingenieurwesen, Medien sowie Kunst und Gestaltung in außergewöhnlichen Schaffensprozessen und zahlreichen Projekten mündete.

mehr
Bálint Kemeny, Marvin Krämer, Anna Wagner (Fotos: privat)
Erstellt: 30. Juni 2020

Vorstellung Kandidatinnen und Kandidaten für die studentische Beteiligung in den Gremien der Universität

Im Juli stehen gleich mehrere große Wahlverfahren der studentischen Gremien-Beteiligung an.
Nun steht fest, wer für die universitären Gremien kandidiert. Insgesamt sieben Studierende der Fakultät Architektur und Urbanistik stellen sich für verschiedene Ämter vor.

mehr
Erstellt: 29. Juni 2020

Wie und was studiere ich an der Bauhaus-Universität Weimar? Antworten gibt der »Hochschulinformationstag DIGITAL«

Aufgrund der sich ausbreitenden Pandemie musste der diesjährige Hochschulinformationstag »hit« im März verschoben werden. Dieser wird nun digital nachgeholt: Am Samstag, 4. Juli 2020, können von 10 bis 15 Uhr die verschiedenen Bachelor- und Master-Studiengänge direkt von zuhause aus erkundet werden.

mehr
Erstellt: 26. Juni 2020

Das etwas andere Semester #5 – Der grüne Salon als gemeinsamer Denkraum

Dienstag, 10 Uhr. 35 Studierende aus dem zweiten Semester im Bachelor Architektur und sieben Lehrende von den Professuren Bauformenlehre und Darstellungsmethodik an der Fakultät Architektur und Urbanistik treffen sich zum wöchentlichen Picknick im »Grünen Salon«. Nicht wie ursprünglich angedacht zum Picknick im Grünen, sondern im digitalen Moodle-Raum. Bauliches Ziel des Projektes: kleine Architekturen zu schaffen, die als Kommunikationsort im Ilmpark für Gäste und Interessierte zugänglich sind. Ob am Ende eine reale oder virtuelle Interpretation des Salongedankens entsteht, ist offen.

mehr
Laudator und Mitglied der Jury Frank Pieter Hesse mit Vera Kellmann (Foto: Clara Sonntag)
Erstellt: 22. Juni 2020

Mehrfacherfolg im Ideenwettbewerb »Glauer Hof«

Eine Studentin sowie zwei Absolventinnen der Fakultät Architektur und Urbanistik waren im Ideenwettbewerb für den Glauer Hof in Brandenburg erfolgreich. Der 1. Preis ging an die Masterstudentin Laura Bracke in Arbeitsgemeinschaft mit der Freien Architektin Diana Felber. Den zweiten Preis erhielt Jakob Schubert, den dritten Preis Vera Kellmann, jeweils für ihre an der Professur Denkmalpflege und Baugeschichte betreute Bachelorarbeit an der Universität.

mehr
Erstellt: 16. Juni 2020

Dortmunder Architekturtage am 18. Juni mit Weimarer Beteiligung

Prof. Andreas Garkisch, Professor für Entwerfen und StadtArchitektur an der Bauhaus-Universität wird im Rahmen der digitalen Architekturtage ein Gespräch mit Prof. Thomas Sieverts über das Thema Agglomeration Zwischenstadt führen.

mehr
Erstellt: 08. Juni 2020

2. Livestream mit offener Fragerunde mit Präsident und Vizepräsident für Studium und Lehre

In der Livestream-Fragerunde beantworten Prof. Dr. Winfried Speitkamp und Prof. Dr. Christian Koch Fragen von Studierenden und Lehrenden zum laufenden Sommersemester 2020.

mehr
Erstellt: 29. Mai 2020

»Digital Orientieren« – Informationen zum Studium an der Bauhaus-Universität Weimar

Die Bauhaus-Universität Weimar hat für alle Studieninteressierten eine neue digitale Anlaufstelle geschaffen: Die Website »Digital Orientieren« informiert ab sofort umfassend über das Studium und das Leben in Weimar und bietet Unterstützung bei der Studienwahl. Auch der Hochschulinformationstag wird am 4. Juli 2020 digital stattfinden.

mehr
Tür des Universitätshauptgebäudes (Foto: Jens Hauspurg)
Erstellt: 27. Mai 2020

Wahl der Studierendenvertreter*innen und Wahl des Assistent*innenrates

Im Juli dieses Jahres finden die Wahlen zu o.g. Gremien in Form von Online-Wahlen statt. Dies hat der Wahlvorstand in seiner Sitzung am 20. Mai 2020 beschlossen. Bis 17. Juni können Wahlvorschläge eingereicht werden, vom 21. bis 23. Juli kann gewählt werden.

mehr
Erstellt: 26. Mai 2020

Bauhaus.Podcast #10: Wie wirkt die Bauhaus-Universität Weimar in die Stadt hinein?

Sie organisieren Ausstellungen und veranstalten Konzerte, eröffnen neue Bars oder temporäre Restaurants: Die Studierenden, Mitarbeitenden und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar sind in vielerlei Hinsicht aktiv – sie prägen Kultur und Leben in der Stadt und machen Weimar so auch für andere attraktiv. In seiner zehnten Folge blickt der Bauhaus.Podcast über die Universität hinaus und geht der Frage nach, welche Rolle die Bauhaus-Universität Weimar in der Stadt Weimar einnimmt.

mehr
  • vorherige
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • nächste

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv