Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Foto: Sebastian Schröter
Erstellt: 30. Juli 2020

Professur Entwerfen und komplexe Gebäudelehre auf Instagram

Instagram bietet für die Professur Entwerfen und komplexe Gebäudelehre an der Fakultät Architektur und Urbanistik eine neue Möglichkeit zum Teilen von Inspirationen, Neuigkeiten und Ergebnissen.

mehr
Cover des ersten Bandes (Copyright: transcript Verlag)
Erstellt: 30. Juli 2020

Erster Band in neuer Schriftenreihe »Interdisziplinäre Wohnungsforschung«

»Wohnungsfragen ohne Ende?! Ressourcen für eine soziale Wohnraumversorgung« ist der Titel des ersten Bandes einer neuen Schriftenreihe im transcript Verlag. Darin werden die Ergebnisse der gleichnamigen Jahrestagung des Instituts für Europäische Urbanistik aus dem Jahr 2019 publiziert. Die Herausgeberinnen des ersten Bandes sind Prof. Dr. Barbara Schönig, Professorin für Stadtplanung sowie Dr. Lisa Vollmer, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Europäische Urbanistik der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar.

mehr
Erstellt: 30. Juli 2020

Barfüßerkirche Erfurt: Publikation und Ausstellung zum »Weiterbauen an der Ruine«

Die Ruine der Barfüßerkirche in Erfurt stellt eine der letzten Erinnerungen an die Zerstörungen der Stadt im Zweiten Weltkrieg dar. Sie wird bis heute temporär und saisonal kulturell genutzt. Im Sommersemester 2019 beschäftigten sich 17 Studierende mit Entwicklungsmöglichkeiten für die Ruine, betreut durch die Professur Denkmalpflege und Baugeschichte und unterstützt vom Initiativkreis Barfüßerkirche. Die zwei realen Nutzungsoptionen – zum einen ein Konferenzzentrum, zum anderen die Erweiterung der musealen Nutzung vom Chor in den gesamten Kirchenraum – wurden als Szenarien zugrunde gelegt.

mehr
Foto: Carolin Klemm
Erstellt: 29. Juli 2020

Aktualisierte Studien- und Prüfungsordnungen online

Im Juli sind für fast alle Studiengänge an der Fakultät Architektur und Urbanistik aktualisierte Studien- und Prüfungsordnungen verabschiedet worden.

mehr
Hauptgebäude (Foto: Tobias Adam)
Erstellt: 29. Juli 2020

Informationen für Studierende zum Wintersemester 2020/21

Die Vorbereitungen zum Wintersemester 2020/21 laufen auf Hochtouren. Und diese müssen genauso sorgfältig und unter Beachtung vieler Unwägbarkeiten aufgrund der Corona-Pandemie erfolgen wie schon für das beendete Sommersemester 2020.
Um Ihnen Planbarkeit zu gewährleisten, erhalten Sie nun ein paar wichtige Informationen.

mehr
Erstellt: 23. Juli 2020

Die etwas andere summaery2020 – remote und zugleich nah dran

Unter besonderen Bedingungen und mit vielen neuen Perspektiven – vom 30. Juli bis 2. August findet in diesem Jahr die »summaery2020 remote« der Bauhaus-Universität Weimar statt. Der Zusatz »remote« (deutsch: entfernt) weist darauf hin: Die Orte der Jahresschau – sonst über den gesamten Stadtraum Weimars verteilt – werden bis auf wenige Ausnahmen ins Virtuelle verlegt. Studierende und Lehrende präsentieren online, mit welchen Themen und Projekten sie sich im aktuellen Studienjahr beschäftigt haben. Und daraus eröffnen sich für die Gäste viele Chancen, das Studium an der Universität kennenzulernen, wie es sie in dieser Form noch nie gab. Die Federführung der Jahresschau hat in diesem Jahr die Fakultät Bauingenieurwesen.

mehr
Zehn Beispiele der Architektur der Spätmoderne in Erfurt stehen zur Debatte (Grafik: Landeshauptstadt Erfurt, Stadtarchiv)
Erstellt: 20. Juli 2020

Denkmalpflege als öffentliche Angelegenheit

»Beteiligung in der Denkmalpflege« heißt der Modellversuch der Denkmalbehörde der Stadt Erfurt, den die Professur Denkmalpflege und Baugeschichte der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar im August und September 2020 begleitet. Die Denkmalbehörde bezieht darin Bürgerinnen und Bürger sowie die interessierte Öffentlichkeit in Denkmalfragen ein.

mehr
Erstellt: 10. Juli 2020

16.7. Fragerunde mit den studentischen Kandidatinnen und Kandidaten der Gremienwahlen

mehr
Erstellt: 07. Juli 2020

Musik.Pavillon weiterhin auf Reisen

Die Ausstellung »European Music Trails«, für den fünf Studentinnen im Bachelor Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar den Pavillon 2019 vorentworfen haben, ist seit März 2020 auf der Reiseroute der Komponisten Mikalojus Konstantinas Čiurlionis, Clara Schumann und Edvard Grieg unterwegs.

mehr
Schnitte (Entwurfsverfasser: Axel Burkhard)
Erstellt: 02. Juli 2020

BauNetz prämiert Abschlussarbeit des Weimarer Architekturstudenten Axel Burkhard

Platz 1 bei den »Campus Masters« ging im Mai/Juni 2020 an Axel Burkhard für die Masterarbeit »Salah«. Das Architekturmagazin BauNetz prämiert in diesem Wettbewerb zweimonatlich die besten Abschlussarbeiten aus Bachelor-, Master- und Diplom-Studiengängen.

mehr
  • vorherige
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • nächste

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv