Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Foto: Bauhaus-Universität Weimar/ Thomas Müller
Erstellt: 24. Oktober 2023

Hochschulpreise im Rahmen der Feierlichen Immatrikulation vergeben

Während der Immatrikulationsfeier am 12. Oktober 2023 wurden nicht nur die neuen Studierenden begrüßt, sondern auch vier Studierende, drei Nachwuchswissenschaftler*innen und eine Nachwuchskünstlerin für ihre hervorragenden wissenschaftlichen bzw. künstlerisch-gestalterischen Arbeiten mit den Hochschulpreisen der Bauhaus-Universität Weimar ausgezeichnet. Universitätspräsident Prof. Peter Benz ehrte die Preisträger*innen aller vier Fakultäten vor Ort und aus der Ferne.

mehr
Erstellt: 24. Oktober 2023

»Maintenance 1:1«: Kooperation mit dem Deutschen Pavillon auf der Architekturbiennale in Venedig

Die Professur Entwerfen und Wohnungsbau nimmt vom 29. Oktober bis 05. November 2023 unter der Leitung von Prof. Verena von Beckerath mit Studierenden der Studiengänge B.Sc. und M.Sc. Architektur und weiteren Gästen am Werkstatt-Programm »Maintenance 1:1« des Deutschen Pavillons auf der Architekturbiennale in Venedig teil.

mehr
Das Projektteam vor dem »Bauhaus Energy Hub«. Foto: Bauhaus-Universität Weimar/ Thomas Müller
Erstellt: 19. Oktober 2023

Zukunftsweisende Konzepte auf dem Campus: Experimentalbau »Bauhaus Energy Hub« feiert am 26. Oktober 2023 Richtfest

Auf knapp zehn Quadratmetern Fläche veranschaulicht das energieautarke, experimentelle Gebäude, wie Architektur neu gedacht und nachhaltig umgesetzt werden kann. Nach monatelangem Einsatz von Studierenden verschiedener Disziplinen feiert der Experimentalbau am Donnerstag, 26. Oktober 2023, ab 16 Uhr im Innenhof der Coudraystraße 11 bis 13 Richtfest. In lockerer Atmosphäre wird das Konzept des als »Tiny House« konzipierten Gebäudes vorgestellt. Interessierte und Medienvertreter*innen sind herzlich eingeladen.

mehr
Erstellt: 16. Oktober 2023

Jetzt anmelden zur Jahrestagung des Graduiertenkolleg »Identität und Erbe«

Bis 25. Oktober 2023 können sich Interessierte zur Jahrestagung des Graduiertenkollegs anmelden, die am 23. und 24. November 2023 unter dem Titel »WITH/OUT IDENTITY. Zur Frage von Identitätskonstruktionen in Raum, Erbe und Communities« steht. Eine Teilnahme ist sowohl in Präsenz an der Bauhaus-Universität Weimar als auch digital möglich.

mehr
Erstellt: 12. Oktober 2023

Deutsch-polnischer Nachwuchsförderpreis für Architekturabsolvent der Fakultät

Valentin Müller erhält den mit 2.500 Euro dotierten Hauptpreis im diesjährigen BDA-SARP-Award, der vom Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA und vom polnischen Architektenverband SARP an Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtung Architektur beider Länder vergeben wird.

mehr
Erstellt: 12. Oktober 2023

»Authoritarian Urbanism«: Jetzt anmelden zur Jahrestagung des Instituts für Europäische Urbanistik

Wie werden Architektur, Städtebau und Stadtplanung von autoritären Machthabenden für regimestabilisierende Zwecke eingesetzt? Welche Auswirkungen haben autoritäre Praktiken auf lokaler Ebene? Diesen und weiteren Fragen des autoritären Urbanismus stellen sich Wissenschaftler*innen in der Jahrestagung des Instituts für Europäische Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar vom 9. bis 11. November 2023.

mehr
Erstellt: 12. Oktober 2023

Weimarer Stadtgespräch zur ländlichen Mobilitätswende

Wie kann eine sozial und ökologisch gerechte Verkehrswende gelingen? Das Weimarer Stadtgespräch am 23. Oktober wirft einen Blick auf die besonderen Bedingungen im ländlichen Thüringen und diskutiert Lösungsansätze. Interessierte sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

mehr
Erstellt: 12. Oktober 2023

Ringvorlesung startet am 17. Oktober zum Thema Erbe und Identität der religiösen Stätten Indiens ins Wintersemester

Die Ringvorlesung des Graduiertenkollegs Identität und Erbe findet während des Semesters im Wechsel an den Standorten des Kollegs - Weimar, Berlin, Dessau und Erfurt - statt. Aktuelle Positionen der Kulturerbeforschung werden jeweils dienstags um 18.30 Uhr in einem Vortrag vorgestellt und diskutiert.

mehr
Erstellt: 11. Oktober 2023

Forschungsprojekt »Wohnen im Denkmal« gestartet

In den kommenden drei Jahren beschäftigen sich Wissenschaftler*innen im interdisziplinären DFG-Forschungsprojekt »Wohnen im Denkmal« mit denkmalgeschützten baulichen Realisierungen von Wohnkonzepten des 20. Jahrhunderts.

mehr
Erstellt: 06. Oktober 2023

Erneut Erfolge für Architekturstudierende im Studienpreis Konrad Wachsmann

Zwei Preise und eine Anerkennung im diesjährigen Studienpreis Konrad Wachsmann gehen an Architektur-Absolvent*innen der Bauhaus-Universität Weimar. Über einen mit je 800 Euro dotierten Preis freuen sich Jonas Musil und Jasmin Min Chu, eine Anerkennung in Höhe von 300 Euro geht an Paula Christfreund.

mehr
  • vorherige
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • nächste

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv