Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium
      • Semestertermine+
      • Studienangebote+
      • Studienbewerbung+
      • Kennenlernangebote+
      • Kosten und Finanzierung+
      • Studienstart+
      • International Welcome Weimar+
      • Studienservices
        • Thoska+
        • BISON Portal+
        • Akademische Ordnungen
        • Studierendenbüro
          • Rückmeldung
          • Semesterbeitrag
          • Langzeitstudiengebühren
          • Mutterschutz für Studentinnen
          • Beurlaubung
          • Teilzeitstudium
          • Exmatrikulation
          • Studentische Krankenversicherung
          • Studieren mit Kind
          -
        -
      • Beratungsangebote+
      • eLearning-Labor+
      • Informationen für Geflüchtete
      • Personen
      • Career Service+
      -
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Studium
  3. Studienservices
  4. Studierendenbüro
  5. Semesterbeitrag
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Semesterbeitrag

INFORMATIONEN FÜR DAS WINTERSEMESTER 2025/26

WICHTIGE INFORMATION FÜR NEUE STUDIERENDE: Beachten Sie bitte, dass für alle Erstsemesterstudierenden und Neueinschreibungen zusätzlich zum regulären Semesterbeitrag (310,20 Euro) eine einmalige Gebühr in Höhe von 20,00 Euro für den Studierendenausweis thoska anfällt. Überweisen Sie daher bitte den Betrag in Höhe von 330,20 Euro. Sie können sich bis 30. September 2025 einschreiben. Hierfür beantragen Sie im Bauhaus.CampusPortal die Immatrikulation und zahlen parallel dazu bitte den Semesterbeitrag ein.

Die Thoska-Gebühren (20 Euro) müssen nicht entrichtet werden bei Studiengangwechsel oder Wechsel von Bachelor zu Master innerhalb der Bauhaus-Universität sowie für Erasmus+-Studierende.

Für bereits immatrikulierte Studierende der Bauhaus-Universität Weimar beträgt der Semesterbeitrag im Wintersemester 2025/26 310,20 Euro und ist innerhalb der Rückmeldefrist (Zahlungseingang spätestens 31. August 2025) zu zahlen.

Der Semesterbeitrag setzt sich zusammen aus:

  • 85,00 Euro Grundbeitrag Studierendenwerk
  • 208,80 Euro Deutschlandsemesterticket
  • 16,40 Euro Beitrag für den Studierendenkonvent inkl. Ticket für das Deutsche Nationaltheater Weimar + Ticket für Museen und Sehenswürdigkeiten der Klassik Stiftung Weimar
  • zusätzlich 20,00 Euro einmalige Gebühr für Studierendenausweis thoska (gilt NUR für Erst- und Neueinschreibungen, NICHT bei Studiengangwechsel oder Wechsel von Bachelor zu Master innerhalb der Bauhaus-Universität Weimar und für Erasmus+-Studierende)

Der Semesterbeitrag ist ggf. mit den Langzeitstudiengebühren sowie ggf. einer Säumnisgebühr auf das folgende Konto einzuzahlen:

Landeshauptkasse Thüringen

BIC: HELA DE FF 820

IBAN: DE52 8205 0000 3001 1113 13
Verwendungszweck: Name, Matrikelnummer bzw. Bewerbernummer (bei Ersteinschreibungen an der Bauhaus-Universität Weimar)

Aus bestimmten Gründen können Sie von der Beitragspflicht befreit werden bzw. sich den Semesterbeitrag zurückerstatten lassen. Anträge auf Rückerstattung des Semesterbeitrages können nur beim Studierendenwerk Thüringen eingereicht werden. Diese müssen bis zum 30.9. für das kommende Wintersemester und bis 31.3. für das kommende Sommersemester abgegeben werden. Die Bearbeitung erfolgt entsprechend der Beitragssatzung des Studierendenwerks. Rückzahlungen nach Semesterbeginn sind nur in Ausnahmefällen möglich. Die Anträge auf Rückerstattung müssen persönlich in der INFOtake (Mensa, Erdgeschoss) gestellt werden.

Versäumnisgebühr
Versäumen Sie die Frist der Einzahlung zur Rückmeldung bzw. Beurlaubung (Zahlungseingang spätestens am 31. August 2025 für das Wintersemester 2025/26), müssen Sie mit einer Exmatrikulation rechnen. Eine nachträgliche Rückmeldung/Beurlaubung ist nur möglich, wenn Sie einen wichtigen Grund haben. Wird der Grund für eine Verspätung anerkannt, ist eine Versäumnisgebühr in Höhe von 20 Euro zu entrichten. Erst- und Neu-Immatrikulierte müssen keine Versäumnisgebühr bezahlen.

 

  • Rückmeldung
  • Semesterbeitrag
  • Langzeitstudiengebühren
  • Mutterschutz für Studentinnen
  • Beurlaubung
  • Teilzeitstudium
  • Exmatrikulation
  • Studentische Krankenversicherung
  • Studieren mit Kind

Antragsformulare

Bitte beachten Sie die Fristen zur Einreichung des Antrags:

30.09. des Jahres für das kommende Wintersemester

31.03. des Jahres für das kommende Sommersemester

Der Antrag auf Rückerstattung muss persönlich in der INFOtake (Marienstraße 15 a) gestellt werden.

» Antrag auf Rückerstattung des Semesterbeitrags/des Semestertickets

Quicklinks

  • Studienangebote
  • Studienbewerbung
  • Auslandsaufenthalt
  • Akademische Ordnungen
  • BISON Portal
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv