Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium
      • Studienangebote
        • Fakultät Architektur & Urbanistik
        • Fakultät Bauingenieurwesen
        • Fakultät Kunst & Gestaltung
        • Fakultät Medien
        • Masterstudium an der Bauhaus-Universität Weimar
        • Promotion
        • Wissenschaftliche Weiterbildung (berufsbegleitend)
        -
      • Studienbewerbung+
      • Kennenlernangebote+
      • Kosten und Finanzierung+
      • Studienstart+
      • International Welcome Weimar+
      • Studienservices+
      • Beratungsangebote+
      • eLearning-Labor+
      • Informationen für Geflüchtete
      • Personen
      • Career Service+
      -
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Studium
  3. Studienangebote
  4. Masterstudium an der Bauhaus-Universität Weimar
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Informationen für Master-Interessierte

Fünf Gründe für ein Masterstudium an der Bauhaus-Universität Weimar

Das Bachelor-Studium neigt sich dem Ende zu und es kommt die Frage auf: Wie soll es weitergehen? Bei uns finden Sie Ihr passendes Masterstudium. Die Bauhaus-Universität Weimar bietet über 20 Master-Studiengänge bzw. -Programme. Fünf Gründe, warum sich ein Studium in Weimar lohnt:

1. Interdisziplinäres und praxisnahes Studieren am Puls der Zeit im Herzen Thüringens, inklusive Experimentierfreude und Exzellenz aufgeteilt auf vier Fakultäten: Architektur und Urbanistik, Bauingenieurwesen, Kunst und Gestaltung sowie Medien. 

2. Internationale Universität: Das besondere fachliche Profil der Bauhaus-Universität Weimar und die internationale und interdisziplinäre Orientierung locken seit Jahren überdurchschnittlich viele Studierende aus dem Ausland nach Weimar. Wer selbst Auslandserfahrung sammeln möchte, kann an der Bauhaus-Universität Weimar zwischen über 200 Partnerhochschulen weltweit wählen. Vorbereitende Kurse bietet das Sprachenzentrum der Universität an.

3. Das Staatliche Bauhaus zum Greifen nah: Auf den Spuren der einflussreichsten Gestaltungsschule des 20. Jahrhunderts.

4. The Place to be: Mitten im Zentrum der Stadt Weimar befindet sich der Campus der Universität. Umgeben von Parks und zahlreichen Grünflächen sind Universitätsgebäude, Mensa, Prüfungs- oder BAföG-Amt, aber auch zahlreiche Cafés und einzigartige Design-Läden nur wenige Gehminuten entfernt. Da bleibt genügend Zeit für eine Kicker-Runde im Studierendenhaus M18. Thüringens größte Städte Jena und Erfurt sind mit dem Zug in jeweils nur 15 Minuten zu erreichen.

5. Bauhaus-Familie: In Weimar sind Sie mehr als eine Matrikelnummer. Im Durschnitt betreuen Profesorinnen und Professoren nur 46 Studierende. Zusätzlich lockt die aktive Studierendenschaft mit zahlreichen Initiativen und Möglichkeiten der freien Entfaltung.

Ein Blick in das Master-Angebot der vier Fakultäten

Fakultät Architektur und Urbanistik

Fakultät Bauingenieurwesen

Fakultät Kunst und Gestaltung

Fakultät Medien

Die Studiengänge sind aufgrund hoher Nachfrage zulassungsbeschränkt und werden in speziellen
Bewerbungsverfahren (Künstlerische Eignungsprüfung, Eignungsfeststellungsprüfung oder Prüfung der Bewerbungsunterlagen) vergeben.

Kennenlernangebote zum Masterstudium

Neugierde geweckt? Am besten wäre, man könnte das Studium einfach ausprobieren. An der Bauhaus-Universität Weimar geht das! Erleben Sie mit unserem »In.Sight Master«-Programm den Studienalltag und das Campus-Leben vor Ort und entdecken Sie, welche Themen sich hinter den Vorlesungstiteln verbergen.

Oder sprechen Sie mit unseren Bauhaus.Botschaftern – denn wer weiß mehr über ein Studium als Studierende selbst?

Beratung

Sie wollen bereits erste Fragen zum Studium in Weimar an uns richten? Die Allgemeine Studienberatung unterstützt Sie gern bei allen Anliegen zum Thema Studienorganisation und Bewerbung!

Sie haben bereits einen bestimmten Master-Studiengang ins Auge gefasst und haben explizite Fragen? Die Fachstudienberater helfen gerne bei Fragen zu Studieninhalten, Prüfungsanforderungen und Studienaufbau. Eine Übersicht der Fachstudienberaterinnen und -berater finden Sie hier.

Informationstool für internationale Studieninteressierte

NEU HIER? Sicher hast du 1.000 Fragen zum Thema Studieren und Bewerben in Weimar. Ich bin Alien – ich begleite Dich dabei, alle wichtigen Studieninformationen zu finden. Schau Dir hier an, was Du z.B. zur Zulassung und den Sprachanforderungen für ein Studium bei uns wissen musst. Los geht’s…

Kontakt

Anna Millek, M.Sc.

Geschwister-Scholl-Straße 15, Zi. 006
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 77

E-Mail: anna.millek@uni-weimar.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Die Bauhaus-Universität Weimar hat allgemeine Informationen zum Coronavirus zusammengetragen. Hier finden Studierende und Studieninteressierte Antworten zu häufig gestellten Fragen und Informationen aus den Fakultäten, zu finanzieller Unterstützung und dem Studienalltag während der Pandemie.

» mehr

Campusplan

Über diesen Lageplan finden Sie schnell die Gebäude und Werkstätten der Universität innerhalb der Stadt.

» mehr

Quicklinks

  • Studienorganisation
  • Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
  • Gründerwerkstatt neudeli
  • Bauhaus Research School
  • Career-Service
  • Bauhaus.Journal Online - News aus der Universität
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv