Der Master-Studiengang European Urban Studies sieht im zweiten Studienjahr ein Mobilitätssemester vor, in dem die Studierenden ein individuelles Forschungsprojekt absolvieren. Die Vorbereitung auf das Auslandssemester und die Betreuung des Projekts erfolgt durch ein eigens darauf zugeschnittenes eLearning-Format auf der Plattform Moodle.
Der Moodle-Raum fungiert einerseits als Plattform, auf der Informationsmaterial bereitgestellt und der Ablauf des Guided Research Projects erläutert wird, und dient andererseits zur Koordination und Betreuung durch die Supervisor: Die Studierenden arbeiten in verschiedenen Gruppen zusammen und können dafür während ihres Auslandsaufenthaltes über den Moodle-Raum auf Angebote wie Adobe Connect zurückgreifen. Der Moodle-Raum soll durch einen intuitiven Aufbau und über die Integration interaktiver Elemente der eLearning-Software H5P eine zentrale Anlaufstelle für die Organisation des Guided Research Projects darstellen.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv