Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni
      • Partner
        • Veranstaltungen und Aktuelles
        • Vereine und Netzwerke
        • Deutschlandstipendium
          • Unsere Förderer
          • Werden Sie Förderer!
          -
        • Career Service
        -
      • Alumni+
      • Alumni-Gespräche
      • Deutschlandstipendium
      • Kinderuni Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Partner und Alumni
  3. Partner
  4. Deutschlandstipendium
  5. Werden Sie Förderer!
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Ihre Fördermöglichkeiten

Stipendiatinnen und Stipendiaten bei der Stipendienfeier 2022 (Foto: Thomas Müller)
Stipendiatinnen und Stipendiaten bei der Stipendienfeier 2022 (Foto: Thomas Müller)

Wenn Sie als Privatperson, Verein, Unternehmen oder Stiftung ein oder mehrere Deutschlandstipendien mit Ihrer Spende ermöglichen wollen:

  • füllen Sie bitte die "Spendenerklärung" aus
  • senden Sie diese dann an uns zurück
  • und wir melden uns dann bei Ihnen zum weiteren Ablauf.

VIELEN DANK!

  • Fördermodelle
  • Ihre Vorteile

Modell 1 - Fonds

  • Sie spenden einmalig einen beliebigen Betrag in Höhe von mindestens 100 Euro in unseren Deutschlandstipendienfonds.
  • Wir führen alle Spenden zusammen und vergeben aus diesem Fonds fachbereichsunabhängige Stipendien.
  • Sie können an der feierlichen Vergabe der Stipendien teilnehmen und dort mit den Stipendiatinnen und Stipendiaten in Kontakt treten.

Modell 2 - ein Jahresstipendium

  • Sie übernehmen für eine Studierende/einen Studierenden ein Jahresstipendium in Höhe von einmalig 1.800 Euro.
  • Sie können eine Präferenz angeben, aus welchem Fachbereich die geförderten Studierenden kommen.
  • Sie können an der feierlichen Vergabe der Stipendien teilnehmen und mit den Stipendiatinnen und Stipendiaten in Kontakt treten.

Modell 3 - mehrere Jahresstipendien

  • Sie übernehmen für mehrere Studierende ein oder mehrere Jahresstipendien in Höhe von jeweils 1.800 Euro.
  • Sie können eine Präferenz angeben, aus welchem Fachbereich die geförderten Studierenden kommen.
  • Sie können an der feierlichen Vergabe der Stipendien teilnehmen, mit den Stipendiatinnen und Stipendiaten in Kontakt treten und ein eigenes Rahmen-/Mentoring-Programm für die von Ihnen geförderten Studierenden anbieten.

Auf unserer Spendenerklärung (pdf) können Sie sich für eines der 3 Modelle entscheiden. 

Unsere Kontoverbindung für Ihre Deutschlandstipendien-Spende - bitte überweisen Sie diese stets vor Beginn eines Förderjahres, das an der Bauhaus-Universität Weimar immer zum Sommersemester am 1. April eines Jahres startet:

Empfänger: Bauhaus-Universität Weimar
IBAN: DE39 8205 0000 3004 4442 73
BIC: HELA DEFF 820
Geldinstitut:    HELABA
Verwendungszweck: 1513–23773–6100100173

Die Unterstützung des Deutschlandstipendiums an der Bauhaus-Universität Weimar ist für Sie als privat Fördernde mit mehreren Vorteilen verbunden:

Kontakt mit jungen Talenten

  • Als Fördernde haben Sie die Möglichkeit, frühzeitig in Kontakt mit qualifizierten Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar zu treten, z. B. bei der feierlichen Stipendienvergabe.
  • Auf Wunsch können Sie als Fördernde auch Rahmen- und/oder Mentoring-Programme, Exkursionen, Praktika, Abschlussarbeiten o. Ä. für die jeweiligen Stipendiatinnen und Stipendiaten anbieten.

Imagegewinn

  • Auf Wunsch wird Ihr Engagement als Fördernde bei der feierlichen Vergabe der Stipendien, auf Broschüren/Flyern sowie auf den Internetseiten zum Deutschlandstipendium der Bauhaus-Universität Weimar erwähnt.

Steuerliche Vorteile

  • Als privat Fördernde des Deutschlandstipendiums sind Ihre Spenden steuerlich abzugsfähig.
  • Nach dem Eingang Ihrer Zuwendung stellen wir Ihnen gern eine Spendenbescheinigung aus.

Ihre Spende wird verdoppelt

  • Jedes gestiftete Deutschlandstipendium wird je zur Hälfte von Ihnen als privat Fördernde und vom Bund finanziert.

  • Unsere Förderer
  • Werden Sie Förderer!


SPENDENERKLÄRUNG
Werden Sie Förderer!

Sie können mit Ihrer Spende Deutschlandstipendien bis zur nächsten Vergabe Anfang März ermöglichen.

Frist für 2025/26: 28. Februar 2025

Kontakt

Marina Glaser, M.A., M.P.A.
Leitung Büro des Präsidenten

Bauhaus-Universität Weimar
Büro des Präsidenten
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 11 16
marina.glaser[at]uni-weimar.de

Kontakt

Kerstin Schekatz
Career Service | Kontakt für Fördernde

Geschwister-Scholl-Straße 15, Zi. 006
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 77

E-Mail: kerstin.schekatz[at]uni-weimar.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Mehr Informationen

Infobereich für Förderer beim Bundesministerium für Bildung und Forschung

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv