Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni
      • Partner
        • Veranstaltungen und Aktuelles
        • Vereine und Netzwerke
        • Deutschlandstipendium
          • Unsere Förderer
          • Werden Sie Förderer!
          -
        • Career Service
        -
      • Alumni+
      • Alumni-Gespräche
      • Deutschlandstipendium
      • Kinderuni Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Partner und Alumni
  3. Partner
  4. Deutschlandstipendium
  5. Unsere Förderer
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Unsere Förderer

Dr. Christiane Wolf, Freundeskreis, Stipendienfeier 2022 (Foto: Thomas Müller)
Dr. Christiane Wolf, Freundeskreis, Stipendienfeier 2022 (Foto: Thomas Müller)
Andreas Rost von DREES & Sommer, Stipendienfeier 2022 (Foto: Thomas Müller)
Andreas Rost von DREES & Sommer, Stipendienfeier 2022 (Foto: Thomas Müller)

Das Deutschlandstipendium lebt vom gesellschaftlichen Engagement aller Beteiligten.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Förderern für ihren Einsatz!

Im Förderjahr 2025/26 unterstützen folgende Partnerinnen und Partner das Deutschlandstipendium an der Bauhaus-Universität Weimar:

  • Augsten-Stiftung
  • Antje Albrecht Steuerberatung GmbH
  • Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V.
  • Dr. Stefan Kubens
  • Ernst-Abbe-Stiftung
  • Inverso Gesellschaft für innovative Versicherungssoftware mbH
  • Isabel Bindan
  • Marx-Krontal-Partner GmbH Weimar
  • Neufert-Stiftung
  • Prof. Dr. Jaqueline Otten
  • Soroptimist International Club Weimar
  • Stellenticket GmbH

Deutschlandstipendien konnten erstmals im Sommer 2012 an der Bauhaus-Universität Weimar vergeben werden. In den vergangenen Förderjahren wurden dank folgender Partnerinnen und Partner Deutschlandstipendiat*innen an unserer Universität gefördert:

  • AOK Plus
  • Thomas Apel
  • BAUHAUS.WEIMAR.MODERNE Die Kunstfreunde e.V.
  • Bremer Erfurt GmbH
  • Drees & Sommer SE, Leipzig
  • ENVISYS GmbH & Co. KG
  • Ernst-Abbe-Stiftung
  • Familie Geißler
  • Freundeskreis der Bauhaus-Universität Weimar e. V.
  • HABAU Hoch- und Tiefbau GmbH
  • Dr. Horst Henrici
  • Marion Hensel
  • IAB - Institut für angewandte Bauforschung Weimar, gemeinnützige GmbH
  • Isabel Bindan/Architektin
  • Prof. Dr. Carola Jäggi 
  • Josef Saller Gewerbebau GmbH
  • Johannes-Alexander-Schroth-Stiftung 
  • Prof. Dr. Christian Koch
  • Dr.-Ing. Stefan Kubens 
  • Merkur Bank Jena
  • Neufert-Stiftung
  • metaVentis GmbH
  • Prof. Dr. Winfried Speitkamp 
  • Stenger2 Architekten München
  • Thüringer Aufbaubank
  • Verein der Freunde des Bauingenieur- und Baustoffingenieurwesens e.V. (vfbb)
  • wa wettbewerbe aktuell Verlags GmbH
  • WBA - Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. 

Haben Sie herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

  • Unsere Förderer
  • Werden Sie Förderer!

Kontakt

Marina Glaser, M.A., M.P.A.
Leitung Büro des Präsidenten

Bauhaus-Universität Weimar
Büro des Präsidenten
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 11 16
marina.glaser[at]uni-weimar.de


SPENDENERKLÄRUNG

Werden Sie Förderer!

Sie können mit Ihrer Spende Deutschlandstipendien bis zur nächsten Vergabe Anfang März ermöglichen.
Frist für 2025/26: 28. Februar 2025

Kontakt

Foto von Kerstin Schekatz

Kerstin Schekatz, M.A.

Geschwister-Scholl-Straße 15, Zi. 006
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 77

E-Mail: career.services@uni-weimar.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

FAQ Förderer

Häufig gestellte Fragen zum Deutschlandstipendium

Veranstaltungskalender

Aktuelle Veranstaltungen an der Bauhaus-Universität Weimar

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv